Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und übergibst Flexodruckmaschinen an Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist ein Muss, um Kunden weltweit zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du nimmst unsere hochwertigen Flexodruckmaschinen weltweit beim Kunden oder im Werk in Betrieb – von der ersten Inbetriebsetzung bis zur erfolgreichen Übergabe.
Inbetriebnahmetechniker/Servicetechniker Arbeitgeber: Allstein GmbH

Kontaktperson:
Allstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker/Servicetechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Flexodruck. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druckindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da du weltweit im Einsatz sein wirst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und Kulturen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker/Servicetechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Flexodruckmaschinen, und deren Einsatzgebiete. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inbetriebnahmetechniker/Servicetechniker wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Inbetriebnahme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Maschinen ein und zeige, wie du zur erfolgreichen Übergabe beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allstein GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Flexodruckmaschinen informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Maschinen zu bedienen und zu warten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Maschinen in Betrieb genommen hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du weltweit mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Interesse an internationaler Arbeit
Zeige dein Interesse an internationalen Einsätzen und deine Bereitschaft, zu reisen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die flexibel sind und sich an verschiedene Kulturen anpassen können.