Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Optimierung von Flexodruckmaschinen weltweit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Drucktechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Drucks und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du nimmst unsere hochwertigen Flexodruckmaschinen weltweit beim Kunden oder im Werk in Betrieb – von der ersten Inbetriebsetzung bis zur erfolgreichen Übergabe.
Du prüfst alle mechanischen, elektrischen und elektronischen Funktionen und stellst sicher, dass die Maschine reibungslos läuft.
Du nimmst Feineinstellungen vor, kalibrierst die Maschinen und passt sie exakt an die Anforderungen unserer Kunden an.
Du führst eigenständig Testläufe durch, analysierst Druckbilder und optimierst die Druckqualität.
Du arbeitest mit modernen Steuerungssystemen.
Du gehst systematisch auf Fehlersuche, analysierst Störungen und findest schnell passende Lösungen.
Du dokumentierst die Inbetriebnahmeprozesse sorgfältig und erstellst Übergabeprotokolle.
Du führst Kundenschulungen durch und gibst dein technisches Know-how mit Begeisterung weiter.
Inbetriebnehmer / Servicetechniker (m/w/d) für Flexodruckmaschinen - Mechatronik, Elektronik oder... Arbeitgeber: Allstein GmbH

Kontaktperson:
Allstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer / Servicetechniker (m/w/d) für Flexodruckmaschinen - Mechatronik, Elektronik oder...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachmessen oder Veranstaltungen in der Druck- und Mechatronikbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf Flexodruckmaschinen oder ähnliche Technologien konzentrieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Flexodruck und Mechatronik. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du mit realistischen Szenarien konfrontiert wirst, in denen du technische Probleme analysieren und Lösungen vorschlagen musst. Übe solche Szenarien im Voraus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer / Servicetechniker (m/w/d) für Flexodruckmaschinen - Mechatronik, Elektronik oder...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Mechatronik, Elektronik oder ähnlichen Bereichen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Maschinen in Betrieb genommen hast oder technische Probleme gelöst hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Flexodruckmaschinen begeistert. Betone deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice.
Dokumentation und Kommunikation: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation erwähnst. Diese sind wichtig, da du Inbetriebnahmeprozesse dokumentieren und Schulungen durchführen musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allstein GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Flexodruckmaschinen und deren Inbetriebnahme zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Funktionen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Inbetriebnahme oder Wartung von Maschinen gemacht hast. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du systematisch an Fehlersuche herangehst und schnell Lösungen findest.
✨Kundenschulungen betonen
Da die Stelle auch Schulungen umfasst, solltest du deine Erfahrung im Umgang mit Kunden und in der Wissensvermittlung betonen. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage, dein Wissen effektiv weiterzugeben.