Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Jetzt bewerben
Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Strausberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klienten im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das seit 2019 besteht und Wert auf Menschlichkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe erfüllende Momente im Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeiten hauptsächlich in Strausberg und Umgebung.

Wir suchen Dich / Sie in unserem seit 2019 bestehenden Familienunternehmen. Als Alltagsbegleiterin reichst Du die Hand, zauberst ein Lächeln ins Gesicht, wo oft aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen Traurigkeit herrscht und begegnest den Dir anvertrauten Klienten stets wertefrei.

Wir arbeiten hauptsächlich im Bereich Strausberg und Umgebung.

Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Alltagsbetreuung & Begleitung

Als Familienunternehmen, das seit 2019 besteht, bieten wir eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du als Alltagsbegleiter/in nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe findest. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem respektvollen Miteinander und der Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während sie in der schönen Umgebung von Strausberg tätig sind.
A

Kontaktperson:

Alltagsbetreuung & Begleitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen verdeutlichen, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen ist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Alltagsbegleiter konfrontiert sind. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Realität des Jobs verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. Da die Arbeit als Alltagsbegleiter oft unvorhersehbare Situationen mit sich bringt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Geduld
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung und Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten zeigen.

Betone soziale Kompetenzen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du empathisch, geduldig und kommunikativ bist – Eigenschaften, die für die Arbeit mit Klienten entscheidend sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alltagsbetreuung & Begleitung vorbereitest

Zeige Empathie

Als Alltagsbegleiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Familienunternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Klienten und den Herausforderungen, die du möglicherweise begegnen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Betreuung einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Klienten entscheidend ist, solltest du im Interview klar und freundlich sprechen. Übe, wie du dich ausdrückst, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken gut vermitteln kannst.

Wir suchen Alltagsbegleiter für festen Klientenstamm (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Alltagsbetreuung & Begleitung
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>