Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Musterteile und dokumentiere die Qualität nach Vorgaben.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer großartigen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Produkten und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätswesen und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teamarbeit und sorgfältige Arbeitsweise sind hier gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Wareneingangsprüfung von Musterteilen nach Arbeitsanweisung
- Vermessung von Musterteilen nach Zeichnungsvorgabe
- Q-Dokumentation
- Aktualisierung und Pflege der Datenbanken
Profil
- Facharbeiter (m/w), Fachrichtung Qualitätsfachkraft oder Mechatroniker mit Erfahrungen im Qualitätswesen
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
Wir bieten
- eine ausgezeichnete Unternehmenskultur
- individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive Gehaltsgestaltung
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) Qualitätsplanung / -sicherung Arbeitgeber: alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH
Kontaktperson:
alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Qualitätsplanung / -sicherung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen im Qualitätswesen dazu passen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit für flexible Arbeitszeiten.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität! In Gesprächen oder bei der Q-Dokumentation kannst du deine Sorgfalt und dein Engagement unter Beweis stellen. Das wird geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Qualitätsplanung / -sicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fachkraft in der Qualitätsplanung interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Qualitätswesen hast, dann lass uns das wissen! Erkläre konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du sorgfältig arbeitest – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Qualitätsplanung und -sicherung vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Wareneingangsprüfung und der Q-Dokumentation zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.