Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Hotelrezeption und sorge für einen reibungslosen Ablauf während der Nacht.
- Arbeitgeber: Das Almanac Palais Vienna ist ein kreatives Hotel im Herzen von Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Wiener Kultur hautnah und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Nachteulen, die eine Leidenschaft für Gastfreundschaft haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Almanac Palais Vienna – der Schlüssel zum Herzen unserer lebendigen Stadt, die jedes Mal aufs Neue überrascht. Hier wird zeitgenössische Kunst und Kultur entdeckt und gefeiert. Überzeugen Sie sich selbst, schlendern Sie die Wiener Straßen entlang und entdecken Sie den originellen Stil und die… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Night Audit (m/w/d) Arbeitgeber: Almanac Palais Vienna
Kontaktperson:
Almanac Palais Vienna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Night Audit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Almanac Palais Vienna und seine Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Nachtschicht und Gästebetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hotels. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Stadt Wien und ihre Kultur. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du ein echter Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Night Audit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Almanac Palais Vienna. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Night Audit zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Night Audit wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Gästebetreuung und Nachtdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Almanac Palais Vienna reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Kunst und Kultur ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Almanac Palais Vienna vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Almanac Palais Vienna und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst und Kultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Atmosphäre zu fördern.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Nachtschicht und Gästebetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Als Night Audit ist es wichtig, flexibel zu sein. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Situationen zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.