Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Lösungen und unterstütze Kundenprojekte mit deinem analytischen Know-how.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenanalyse und -entwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich und erste Erfahrungen in der Datenanalyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Mentoring-Programm und modernster IT-Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
Verantwortung für Datenanalyse in Kundenprojekten
- Analyse großer und komplexer Datenmengen zur Identifikation von Trends, Mustern und Optimierungspotenzialen
- Entwicklung und Umsetzung von datenbasierten Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams
- Übernahme der Rolle als Ansprechpartner und Experte für Datenanalyse innerhalb von Projekten
Operative Durchführung von Data Analytics
- Unterstützung des Presales-Teams durch analytische Bewertungen und Prototyping von Lösungen zur Demonstration von Mehrwerten
- Generierung von Insights aus komplexen Datensätzen zur Optimierung von Geschäftsstrategien und Entscheidungsprozessen
Erarbeitung und Umsetzung von Data Management Konzepten
- Analyse und Anbindung externer Datenquellen (z.B. über REST) und Überführung der Daten in Graphdatenbanken (Programmiersprachen Python und Golang)
- Analyse von Daten aus Graphdatenbanken und Mitwirkung an der Modellierung semantischer Ontologien
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Datenqualität und Weiterentwicklung der Datenprozesse
Unterstützung der Kunden bei der Umsetzung von Datenprozessen durch Workshops, Schulungen und kontinuierliche Beratung - Entwicklung und Pflege von Dashboards und Reportings (z.B. mit Power BI oder Tableau)
Deine Skills:
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in KI, Datenwissenschaften, Statistik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste Erfahrungen in der Datenanalyse und Prognose
- Kenntnisse in gängigen Tools und Technologien, wie:
- Programmiersprachen: Python oder/ R, SQL, Golang oder Java oder C#
Visualisierung: Power BI, Tableau oder ähnliche Tools - Kenntnisse in AI, Machine Learning, Neuronale Netze, Agenten-Frameworks wären von Vorteil
- Programmiersprachen: Python oder/ R, SQL, Golang oder Java oder C#
- Deutsche Sprache mindestens C1 in Wort und Schrift
Persönliche Anforderungen
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte für Kunden und interne Teams verständlich zu machen
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in cross-funktionalen Teams zu arbeiten
- Kundenorientiertes Denken und Hands-on-Mentalität
Unsere attraktiven Angebote:
- 30 Tage Urlaub, damit du die nötige Erholung bekommst
- Die Möglichkeit zummobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen
- Unbefristete Festanstellungin Teilzeit oder Vollzeit
- Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern
- EinMentoring-Programm, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert
- Ein bezuschusstesDeutschland-Ticket
- Modernste individuelle IT-Ausstattung, sei es ein PC oder ein Mac
- Die Möglichkeit zumJobRad(Fahrradleasing für Arbeitnehmer)
- Zugang zuSport- und Freizeitangeboten
- Teilnahme amCorporate Benefits Programmfür exklusive Vergünstigungen
- Eineoffene und agile Arbeitskultur
- Zentral gelegene Büros mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
#J-18808-Ljbffr
Data Analyst & Developer (all genders) Arbeitgeber: Almato AG

Kontaktperson:
Almato AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst & Developer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Datenanalyse beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse und Programmierung übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Python, SQL und den Visualisierungstools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst & Developer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Analyst & Developer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Datenmengen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Almato AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, SQL und den verwendeten Tools wie Power BI oder Tableau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Data Analysts
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Data Analysts in dem Unternehmen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Trends und Muster in Daten identifizieren kannst und welche Methoden du zur Datenanalyse anwendest. Zeige, dass du die Bedeutung von Daten für Geschäftsstrategien verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Datenanalysen verständlich für Kunden und interne Teams erklärt hast. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die agile Arbeitsweise und das Mentoring-Programm beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.