Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Architekturen und leite spannende Projekte eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernsten Technologien in einer offenen und agilen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Informatikstudium oder eine gleichwertige Qualifikation und Erfahrung in Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Mentoring-Programm und Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du entwirfst innovative Architekturen und Software-Designs für komplexe Cloud- und Cloud-Native-Anwendungen und führst die Projekte eigenverantwortlich durch den Entwicklungsprozess.
- Anforderungen werden von dir analysiert und Lösungskonzepte erstellt, die du in detailreiche technische Spezifikationen übersetzt.
- Als technischer Projektleiter übernimmst du die Verantwortung und definierst Arbeitspakete für Entwickler in agilen Projekten.
- Du bist aktiv an der Implementierung beteiligt und bringst dein umfassendes Wissen in die Umsetzung der Lösungskonzepte ein.
- Eigenständig treibst du die Weiterentwicklung unserer Software-Entwicklung in aufregenden Bereichen wie neuen Cloud Services, Machine Learning/KI oder IoT voran.
- Du bist immer auf dem neuesten Stand der aktuellen technologischen Trends und bildest Dich permanent persönlich weiter.
Deine Skills
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Mit einer Hands-On-Mentalität übernimmst du die fachliche Führung und Steuerung von Entwicklungsteams.
- Deine Erfahrungen reichen von der Anforderungsanalyse über die Erstellung technischer Konzepte bis zur Implementierung von Lösungsarchitekturen.
- Deine Expertise umfasst die Entwicklung serverloser Enterprise-Lösungen, vor allem auf Basis von Amazon Web Services oder Azure, in Verbindung mit hochmodernen Entwicklungstechnologien wie Go, Python oder node.js.
- Du besitzt Kenntnisse in Architekturansätzen wie Microservices, SOA, SaaS, PaaS, Performance-Analyse, CI/CD, Integration von APIs und Backend-Systemen, DevOps und idealerweise von arc42.
- Deine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise geht Hand in Hand mit deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Unsere attraktiven Angebote
- 30 Tage Urlaub , damit du die nötige Erholung bekommst
- Die Möglichkeit zummobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten , die sich deinem Leben anpassen
- Unbefristete Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit
- Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern
- EinMentoring-Programm , das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert
- Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
- Modernste individuelle IT-Ausstattung, sei es ein PC oder ein Mac
- Die Möglichkeit zumJobRad (Fahrradleasing für Arbeitnehmer)
- Zugang zuSport- und Freizeitangeboten
- Teilnahme amCorporate Benefits Programm für exklusive Vergünstigungen
- Eineoffene und agile Arbeitskultur
- Zentral gelegene Büros mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Software Architect (all genders) – Cloud Anwendungen Arbeitgeber: Almato AG

Kontaktperson:
Almato AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Architect (all genders) – Cloud Anwendungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Software-Architekten und Fachleuten in der Cloud-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Arbeite an persönlichen Projekten oder Open-Source-Beiträgen, die deine Expertise in Cloud-Anwendungen und modernen Technologien wie Go, Python oder node.js demonstrieren. Diese Projekte können als Gesprächsstoff im Vorstellungsgespräch dienen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Architekturansätzen wie Microservices, CI/CD und DevOps übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Architect (all genders) – Cloud Anwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Software Architect deutlich macht. Hebe relevante Projekte und Technologien hervor, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Programmiersprachen und Architekturansätzen ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Almato AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen Fokus auf Cloud-Anwendungen hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Cloud-Technologien und -Diensten auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu AWS, Azure und serverlosen Architekturen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Als technischer Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement klar darstellst. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Projekte zu teilen, bei denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Arbeitspakete definiert hast.
✨Zeige deine Hands-On-Mentalität
Die Rolle erfordert eine aktive Beteiligung an der Implementierung. Bereite dich darauf vor, über konkrete technische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dein Wissen in die Umsetzung eingebracht hast.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien
Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software-Entwicklung und Cloud-Services kennen. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du kürzlich absolviert hast, um dein Engagement für die persönliche Entwicklung zu zeigen.