Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Memmingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Lagerlogistik und manage Warenbewegungen im Lager.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Effizienz unseres Unternehmens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest leistungsbereit, körperlich belastbar und verantwortungsbewusst sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)BerufsbildEs handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung erfolgt im Wesentlichen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.
Inhalt und AblaufDu suchst einen Job, der dir Freude bereitet? Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du abwechslungsreiche Tätigkeiten. Im Zwischenlager bist du zuständig für die Weiterleitung von Halbfertigwaren innerhalb der Firma sowie zwischen der Firma Berger und verschiedenen Unterlieferanten. Dabei ist es wichtig, die Ware auf Qualität und Quantität zu kontrollieren. Zu deinen Aufgaben im Versand zählt das Versenden von Fertigwaren an unsere Kunden. Diese muss zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge und in der richtigen Qualität geliefert werden. Neben dem Buchen jeder Lagerbewegung im Lagerverwaltungsprogramm in SAP wirst du auch Waren entsprechend der vorgeschriebenen Vorschriften verpacken.
AUSBILDUNGSDAUER

  • 3 Jahre

BERUFSSCHULE

  • 1. Lehrjahr 1,5 Tage pro Woche
  • 2. und 3. Lehrjahr 1 Tag pro Woche

PROFIL UND INTERESSEN

  • Leistungsbereitschaft
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Umgang mit Daten und Zahlen
  • Sorgfalt

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

  • Fachkraft für Logistik und Materialwirtschaft
  • Staatlich geprüfter Logistikmeister
  • Studium

Ihre BewerbungWir bevorzugen Bewerbungen über unser Bewerbungsformular. Ihre Bewerbung für unseren Standort Memmingen richten Sie bitte an Herrn Bergler. Sie haben allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess? Herr Bergler steht Ihnen gerne Rede und Antwort: 08331 / 930-210
Folgende Dokumente sollten als PDFs für den Upload bereit sein:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf inkl. vollständiger persönlicher Daten
  • Aktuelle Zeugnisse und Zertifikate
  • Foto in einem gängigen Bildformat (freiwillig)

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Alois Berger GmbH & Co. KG High-Tech-Zerspanung

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Memmingen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um deine Karriere voranzutreiben. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der Chance, Verantwortung zu übernehmen, ist dies der ideale Ort für deinen Start ins Berufsleben.
A

Kontaktperson:

Alois Berger GmbH & Co. KG High-Tech-Zerspanung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Leistungsbereitschaft und Sorgfalt zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Logistik und Materialwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (z.B. SAP)
Qualitätskontrolle
Verpackungskenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Umgang mit Daten und Zahlen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen einer Fachkraft für Lagerlogistik. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Punkte in deinem Anschreiben hervorzuheben.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, alle relevanten persönlichen Daten, Schulabschlüsse und Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen, aufzuführen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDFs bereit hast: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse und Zertifikate. Ein Foto ist optional, kann aber einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alois Berger GmbH & Co. KG High-Tech-Zerspanung vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Firma Berger und deren Produkte. Zeige, dass du die Abläufe in der Lagerlogistik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Stärken

Betone deine Leistungsbereitschaft und körperliche Belastbarkeit. Erkläre, wie du mit Daten und Zahlen umgehst und warum Sorgfalt für dich wichtig ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Aufgaben zu erfahren.

Dokumente bereitstellen

Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDFs bereit sind. Ein gut strukturiertes Bewerbungsformular hinterlässt einen positiven Eindruck.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Alois Berger GmbH & Co. KG High-Tech-Zerspanung
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>