Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...] Jetzt bewerben
Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...]

Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...]

Wertingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung, Verhandlungen und Logistik im Groß- und Außenhandel.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Holzgroßhandel mit einem breiten Kundenstamm.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und internationaler Karriere.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Chance, in verschiedenen Branchen zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, kontaktfreudig und organisiert.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01. September 2025, Dauer: 3 Jahre.

Wir sind ein renommiertes Unternehmen im Bereich des Holzgroßhandels. Unsere Kunden sind das holzverarbeitende Handwerk, die Industrie und der Handel.

Zur Verstärkung in unserem Team suchen wir zum baldmöglichsten Eintrittstermin einen engagierten wie qualifizierten

Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel

Eintrittsdatum: 01. September 2025
Dauer: 3 Jahre – Die Ausbildungsdauer kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Arbeitsort: 86637 Wertingen

Das kann Dein Beruf werden

Von A wie Angebote vergleichen über K wie Kalkulieren, M wie Marketing, P wie Präsentieren und W wie Warenkunde bis Z wie Zahlungsbedingungen und Zoll: In den drei Jahren Deiner Ausbildung lernst Du all das und mehr, verbindest Wissen aus der Berufsschule mit Deinen Erfahrungen im Betrieb. Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind ständig für ihre Kunden im Einsatz: im Büro, im Warenlager oder im Außendienst.

Deine Tätigkeiten im Überblick

Beraten: In der Ausbildung lernst Du, wie man Kunden berät und neue Kunden gewinnt.

Verhandeln: Du lernst, wie man Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen richtig führt.

Kaufen / Verkaufen: Du prüfst Angebot und Nachfrage, vergleichst Preise und Qualitäten der Waren, orderst im richtigen Moment. Du entwickelst Absatz- und Beschaffungswege. Kalkulieren: Du berechnest Einkaufspreise und Verkaufspreise, die sich lohnen.

Logistik: Du lernst, zu kommissionieren und ermittelst kostengünstige Transportrouten und Logistikabläufe.

Kontrollieren: Du sicherst die Bestände im Lager, prüfst Rechnungen und kontrollierst Zahlungseingänge.

Kommunizieren: Du beantwortest Anfragen aus dem In- und Ausland, führst Verhandlungsgespräche und berätst Lieferanten und Kunden – am Telefon, per Skype und face to face – auf Deutsch, Englisch oder in einer anderen Fremdsprache. Du kümmerst Dich um Reklamationen.

Voraussetzungen

Der Beruf ist geeignet für Dich: Du bist kontaktfreudig und gehst gerne auf Menschen zu. Du kannst gut planen, organisieren und präsentieren. Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gern im Team. Büroarbeit ist Dein Ding. Du kannst gut mit Daten und Zahlen umgehen und bist an modernen Informations- und Kommunikationsmitteln interessiert. Qualität bedeutet Dir etwas und Du willst direkt mit Waren und Rohstoffen umgehen. Du hast einen Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur.

Eine gute Grundlage für Deine Zukunft

Der Handel lebt und Dein Beruf ist zukunftssicher. Der Groß- und Außenhandel bietet eine Menge Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach Deiner Ausbildung kannst Du in vielen Bereichen arbeiten, z.B. im Ein- und Verkauf, in der Logistik und im Marketing. Den Groß- und Außenhandel findest Du in vielen Branchen: von A wie Autoteilegroßhandel über E wie Elektrogroßhandel und P wie Pharmazie bis hin zu T für Technischer Großhandel.

Du kannst Dich weiterbilden und spezialisieren. Du kannst studieren – auch im Ausland – und die dort gemachten Erfahrungen einbringen. Wenn Du gute Fremdsprachenkenntnisse hast, kannst Du international Karriere machen. Viele Türen stehen Dir offen:

  • Geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d)
  • Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w/d)
  • Fachkaufmann Vertrieb, Einkauf und Logistik (m/w/d)
  • Studium mit dem Schwerpunkt Handel / Logistik (m/w/d)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen, zu Händen von Frau Diana Denzel , gerne auch per E-Mail (nur PDF-Dokumente max. 3 GB) an . Telefonische Fragen beantworten wir Ihnen unter 0 8272/99 94 -415 .

Eine absolut vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sichern wir Ihnen zu.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...] Arbeitgeber: Alois Denzel K.G.

Als renommiertes Unternehmen im Holzgroßhandel bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Schulungen und der Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln. In Wertingen erwartet Dich ein zukunftssicherer Beruf mit zahlreichen Karrierechancen in verschiedenen Bereichen des Handels.
A

Kontaktperson:

Alois Denzel K.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Branche des Holzgroßhandels. Verstehe die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Groß- und Außenhandel konzentrieren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du im Außendienst und im Kundenkontakt tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit verschiedenen Personengruppen kommunizieren kannst – sei es am Telefon oder persönlich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Ausbildung können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...]

Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamarbeit
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zahlenverständnis
Präsentationsfähigkeiten
Logistikkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Holzgroßhandel. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du deinen möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen klar angibst, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alois Denzel K.G. vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche des Holzgroßhandels. Zeige, dass du die Produkte und Dienstleistungen verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele für Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung sowohl Büroarbeit als auch Außendienst umfasst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Aufgaben, dem Team und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...]
Alois Denzel K.G. Jetzt bewerben
A
  • Auszubildende/r (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Gr[...]

    Wertingen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • A

    Alois Denzel K.G.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Alois Denzel K.G.

    A
    LKW-Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr (ca. 100 km)

    Alois Denzel K.G.

    Wertingen Vollzeit
    A
    Praktikant/-in (m/w/d)

    Alois Denzel K.G.

    Wertingen Praktikum
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>