Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Nachunternehmerauswahl, Projektcontrolling und Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: Die Alois Müller-Gruppe ist ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit frischen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an Herausforderungen haben und Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Alois Müller-Gruppe ist seit 1973 vom traditionellen Familienbetrieb zum mittelständischen inhabergeführten Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden an 15 Standorten gewachsen. Wir sind Spezialisten für Energie- und Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro), den industriellen Anlagenbau und E-Mobilität. Gemäß unserem Unternehmensleitsatz \“Energie im Fokus\“ liegt bei allen Projekten der Schwerpunkt auf innovativen sowie energieeffizienten Lösungen. Mit unserer CO2-neutralen Green Factory sind wir Vorbild bei dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir suchen begeisterte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) mit frischen Ideen und Freude an der Arbeit.
- Prüfung und Auswahl geeigneter Nachunternehmer, einschließlich vollständiger Dokumentenkontrolle (A1-Bescheinigung, Aufenthaltstitel, Versicherungsnachweise, Finanzamt, Berufsgenossenschaft)
- Einholung und Vergleich von Angeboten sowie Durchführung des gesamten Vergabeprozesses bis zur Vertragsunterzeichnung
- Verantwortung für Projektcontrolling, Rechnungsprüfung und Kostenüberwachung in Abstimmung mit der technischen Projektleitung
- Prüfung und Verhandlung von Nachunternehmerverträgen sowie Identifikation und Minimierung von Risiken
- Koordination und Kommunikation zwischen Nachunternehmern, Projektleitung und internen Abteilungen für einen reibungslosen Ablauf
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung zum Betriebswirt oder Fachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Word und Excel
- Fließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse und weitere Sprachen wünschenswert
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
Bau- und Projektkauffrau (m/w/d) für unsere Projektabwicklung mit Schwerpunkt Nachunternehmer (#304) Arbeitgeber: Alois Müller GmbH
Kontaktperson:
Alois Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- und Projektkauffrau (m/w/d) für unsere Projektabwicklung mit Schwerpunkt Nachunternehmer (#304)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative und energieeffiziente Lösungen hast, die für die Alois Müller-Gruppe von Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Nachunternehmermanagement zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse in deinem Vorstellungsgespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungsstärke zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Nachunternehmern oder internen Abteilungen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du SAP-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese während des Gesprächs erwähnst. Wenn nicht, ziehe in Betracht, dich in diesem Bereich weiterzubilden, um deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Projektkauffrau (m/w/d) für unsere Projektabwicklung mit Schwerpunkt Nachunternehmer (#304)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alois Müller-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Kommunikations- und Verhandlungsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bau- und Projektkauffrau-Position ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Projektcontrolling und deine Erfahrung mit Nachunternehmern ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie A1-Bescheinigung, Aufenthaltstitel und Versicherungsnachweise vollständig und aktuell sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alois Müller GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Prüfung und Auswahl von Nachunternehmern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Dokumentenkontrolle und im Vergabeprozess verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Koordination zwischen Nachunternehmern und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Verhandlungsstärke hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verhandlung von Verträgen zu sprechen. Zeige, wie du Risiken identifizieren und minimieren kannst, um den besten Deal für das Unternehmen zu erzielen.
✨Demonstriere deine technische Affinität
Da Kenntnisse in MS Word, Excel und idealerweise SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Unterstützung deiner Arbeit einsetzen würdest.