Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und programmiere innovative Lösungen für unsere Projekte.
- Arbeitgeber: Die Alois-Müller-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden seit 1973.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das frische Ideen schätzt und innovative Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Egal ob Berufseinsteiger oder mit Erfahrung, wir suchen motivierte Talente mit Begeisterung für Technik.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld in Ungerhausen und gestalte die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
UNSER TEAM BRAUCHT VERSTÄRKUNG! Bewerben Sie sich jetzt für unseren Hauptsitz in Ungerhausen!
Die Alois-Müller-Gruppe ist seit 1973 vom traditionellen Familienbetrieb zum mittelständischen inhabergeführten Unternehmen mit Konstruktionstechnik gewachsen. Wir sind Spezialisten für Energie- und Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Elektro) sowie den industriellen Anlagenbau.
Für unser Team suchen wir begeisterte und engagierte Mitarbeiter mit frischen Ideen und Freude an der Arbeit. Dabei ist es egal, ob Sie langjährige Berufserfahrung mitbringen oder Berufseinsteiger sind.
Unsere Benefits:
- Modernste Technik
- Weiterbildung
Alois-Müller-Gruppe | Gutenbergstraße 12 | 87781 Ungerhausen | Tel. 08393 9467-191 | personal@alois-mueller.com | www.alois-mueller.com
Technischer Zeichner / Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Alois Müller GmbH
Kontaktperson:
Alois Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner / Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Zeichnung und Programmierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Zeichner oder Programmierer zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das, was du tust.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da wir ein engagiertes Team suchen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner / Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alois-Müller-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Zeichner / Programmierer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Softwarekenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche frischen Ideen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alois Müller GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Zeichnung und Programmierung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Softwaretools und Techniken zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.