Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften
Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften

Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften

Klagenfurt Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Bewegungswissenschaften mit Fokus auf Gesundheit und Leistung.
  • Arbeitgeber: Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist ein innovativer Ort für Sportwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bewegungswissenschaften in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein sportwissenschaftliches Doktorat und einschlägige Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Teamgeist und Führungskompetenz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sucht einen engagierten Forscher und Lehrer für die Besetzung einer Professur für Bewegungswissenschaften. Unsere Universität ist ein dynamischer und innovationsfreudiger Ort, der sich auf dem Gebiet der Sportwissenschaften einzigartig positioniert.

Zielsetzung

Das Ziel unserer Professur ist es, die Bewegungswissenschaften in ihrer ganzen Breite zu vertreten und in Forschung und Lehre einen besonderen Fokus auf den Anwendungsbezug im Kontext von Gesundheit und Leistung zu setzen. Dabei wird ein interdisziplinärer Ansatz erwartet, der durch die multiperspektivische Auseinandersetzung mit Sport und Bewegung und ihren gesundheitsförderlichen Effekten dokumentiert ist.

Aufgabenbereich

Der Aufgabenbereich der Professur umfasst:

  • Anwendungsorientierte und innovative Forschung im Bereich der Bewegungswissenschaften
  • Lehre insbesondere im Unterrichtsfach Bewegung und Sport im Rahmen des Lehramtsstudiums Sekundarstufe Allgemeinbildung (Bachelor und Master)
  • Beratung und Betreuung von Studierenden
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Interdisziplinäre Kooperation und Mitwirkung an einem der Forschungsschwerpunkte von Institut, Fakultät und/oder Universität

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für die Stelle sind:

  • Facheinschlägiger Studienabschluss und sportwissenschaftliches Doktorat über die Dissertation hinausgehende Leistungen bzw. Habilitation oder gleichzuhaltende Leistungen im Fach Sportwissenschaft mit thematischer Fokussierung auf die Bewegungswissenschaft
  • Hervorragende, international profilierte, einschlägige Forschung mit Veröffentlichungen in internationalen Peer-Review-Journalen
  • Einschlägige Erfahrung in Lehre und Weiterbildung im Hochschulbereich und hochschuldidaktische Kompetenz
  • Führungskompetenz und Teamfähigkeit

Benötigte Qualifikationen

Benötigt werden:

  • Innovative Ansätze in der Entwicklung und Vermittlung von Theorien und Methoden der Bewegungswissenschaft
  • Erfahrung in der Anwendung gerätegestützter bewegungswissenschaftlicher Untersuchungsverfahren mit Fokus auf die biomechanische Bewegungsanalyse
  • Passung von Forschungs-/Lehrinhalten und den Charakteristika der Sportregion Kärnten im Alpen-Adria-Raum

Wir bieten:

  • Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten
  • Chance zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Mitwirkung an der Gestaltung des Studiengangs

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften Arbeitgeber: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovationsfreudige Umgebung für Forscher und Lehrer im Bereich der Bewegungswissenschaften bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und anwendungsorientierte Forschung ermöglicht die Universität nicht nur die Entwicklung innovativer Lehrmethoden, sondern fördert auch aktiv den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die einzigartige Lage in Kärnten, einer Region mit reichem sportlichem Erbe, bietet zudem hervorragende Möglichkeiten zur praktischen Anwendung und Vernetzung in der Sportwissenschaft.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Kontaktperson:

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Sportwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops im Bereich Bewegungswissenschaften. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um deine Forschung zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, innovative Lehrmethoden und -ansätze zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Theorie und Praxis in der Lehre verbinden kannst, um die Studierenden zu motivieren und zu fördern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte und Schwerpunkte der Alpen-Adria-Universität. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Zielen der Universität übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften

Forschungskompetenz im Bereich Bewegungswissenschaften
Lehrkompetenz im Hochschulbereich
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Anwendung biomechanischer Analyseverfahren
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrmethoden
Veröffentlichungen in internationalen Peer-Review-Journalen
Beratung und Betreuung von Studierenden
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kenntnis der Sportregion Kärnten
Engagement für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Kompetenz in hochschuldidaktischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Informiere dich über ihre Forschungsprojekte, Lehrangebote und die spezifischen Anforderungen der Professur für Bewegungswissenschaften.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehrtätigkeit sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, Lehrmethoden und interdisziplinären Ansätze darlegst. Betone, wie deine Arbeit zur Entwicklung der Bewegungswissenschaften an der Universität beitragen kann.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpen-Adria-Universität Klagenfurt vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Bewegungswissenschaften

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Fachgebiet zu teilen. Erkläre, warum du dich für die Bewegungswissenschaften interessierst und wie du diese Leidenschaft in deiner Forschung und Lehre umsetzen möchtest.

Interdisziplinärer Ansatz

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit interdisziplinären Projekten zu sprechen. Zeige auf, wie du verschiedene Perspektiven in deine Forschung integriert hast und welche positiven Effekte dies auf deine Arbeit hatte.

Forschungserfolge präsentieren

Hebe deine bisherigen Forschungsergebnisse hervor, insbesondere solche, die in internationalen Peer-Review-Journalen veröffentlicht wurden. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Innovationskraft und Relevanz im Bereich der Bewegungswissenschaften belegen.

Lehrmethoden und -ansätze diskutieren

Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Lehre einsetzen möchtest. Diskutiere, wie du Studierende motivieren und fördern kannst, insbesondere im Kontext des Lehramtsstudiums Bewegung und Sport.

Universitätslehrstuhl für Sportwissenschaften
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>