Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kundeninstallationen und koordiniere spannende Projekte im Glasfaserbereich.
- Arbeitgeber: Alpen Glasfaser GmbH, führend im Glasfaserausbau in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: 60.000 € Jahresgehalt, Homeoffice, Essenszuschuss und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Österreichs mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung und 3 Jahre Erfahrung im Telekom- oder Glasfaserbereich.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur ohne Dresscode und moderne IT-Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Alpen Glasfaser GmbH
Wir sind die größte private Glasfaserausbau-Initiative Österreichs. Bis 2030 investieren wir 1 Milliarde Euro in den Ausbau von mehr als 650.000 neuen Highspeed-Internetanschlüssen für Haushalte und Betriebe (FTTH). Wir machen ländliche Gebiete zu attraktiven und wettbewerbsfähigen Orten zum Leben und Arbeiten.
Unser neues Homes Connect and Operations Team bringt das glasfaserschnelles Internet direkt zu unseren Kund:innen. Sie können Teil dieses neuen Teams werden. Wir stehen ganz am Anfang – haben aber einen Plan. Daraus ergeben sich enorme Freiräume und Gestaltungsfreiheit in der Umsetzung. Diese müssen Sie eigenverantwortlich und initiativ nutzen können.
Unsere neuen Kolleg:innen sollen als Team diese Aufgaben übernehmen:
- Außendiensttätigkeiten entsprechend dem jeweiligen Einsatzgebiet
- Montageüberwachung, planerische Begleitung und Koordinierung von externen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kundeninstallationen
- Nachverfolgung von Anforderungen, Aufgaben und Störungen
- Lieferantenbetreuung, -beauftragung und Nachverfolgung von Leistungen
- Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
- Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Richtlinien und deren Weiterentwicklung
Sie trauen sich zu, mit der Erfüllung oben beschriebener Aufgaben zu und bringen diese Skills mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position
- Verständnis und Interesse für den Telekom- und Glasfaserbereich
- Hohe IT-Affinität, sehr guter Umgang mit MS Office ist selbstverständlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch
Kooperativ und effektiv erreichen wir gemeinsam die Individual-, Positions-, Team- und Unternehmensziele – pragmatisch sowie lösungsorientiert. Dabei kommunizieren wir empathisch, partizipativ und wertschätzend. Meinungs- und Ideenvielfalt fördern wir. Diese Werte sollten Sie teilen.
Ihre Vorteile
- Das Mindestgehalt, inkl. aller Gehaltsbestandteile, für diese Position beträgt 60.000 € jährlich. Bereitschaft zur Überbezahlung besteht.
- Einstufung lt. KV für alternative Telekommunikationsunternehmen
- 2 zusätzliche Urlaubstage nach dem 1. Dienstjahr
- Essenszuwendung
- Mobilitätszuschuss
- Moderne IT-Ausstattung, auch zur Privatnutzung
- Rabatte in vielen Shops und online, vergünstigter privater Internettarif bei Magenta
- Firmenevents
- Wir bieten einen hohen mobilen Arbeitsanteil (Homeoffice) an, gleichzeitig ist regelmäßige Anwesenheit im Wiener Büro nötig.
- Führungskräfte und Unternehmensleitung, die ein modernes Menschen- und Führungsbild vorleben.
- Ein Unternehmen, das für die Zukunft Österreichs im digitalen Zeitalter die essentielle kritische Infrastruktur bereitstellt.
- Freuen Sie sich auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, ohne Dresscode im dynamischen internationalen Umfeld der Telekommunikation
Nächste Schritte
Ein Klick auf die Schaltfläche “Bewerbung abschicken” und wir freuen uns auf einen spannenden Austausch – auf die Geschichte und Erfahrungen hinter Ihrem Profil.
Zunächst wird sich das Personalteam melden und grundsätzliche Fragen klären sowie Schnittmengen in Bezug auf Ziele und Erwartungen feststellen. Dann besteht die Möglichkeit, die einstellende Führungskraft und mögliche Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen.
Besteht vorher schon Klärungsbedarf? Bitte zögern Sie nicht, uns deswegen zu kontaktieren. Sie erreichen uns unter jobs@alpenglasfaser.at.
Customer Success Manager:in für Kundeninbetriebnahmen von Glasfaserprodukten Arbeitgeber: Alpen Glasfaser GmbH
Kontaktperson:
Alpen Glasfaser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager:in für Kundeninbetriebnahmen von Glasfaserprodukten
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position als Customer Success Manager:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Glasfaserbereich und über die Projekte von Alpen Glasfaser. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und den ersten Schritt in Richtung deiner neuen Karriere bei Alpen Glasfaser machen möchtest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager:in für Kundeninbetriebnahmen von Glasfaserprodukten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als Customer Success Manager:in interessierst und was dich motiviert.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und professionell arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpen Glasfaser GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Telekom- und Glasfaserbereich. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst. Das hilft dir, deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die deine kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das neue Team erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.