Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte für den Glasfaser-Rollout in ganz Österreich.
- Arbeitgeber: Alpen Glasfaser GmbH, Österreichs größte private Glasfaserausbau-Initiative.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice, Essenszuschuss und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und bring Highspeed-Internet in ländliche Regionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur ohne Dresscode in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Alpen Glasfaser GmbH
Wir sind Österreichs größte private Glasfaserausbau-Initiative. Unser Ziel ist es, bis 2030 rund 650.000 Haushalte mit Highspeed-Internetanschlüssen (FTTH) zu versorgen – für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen, Gemeinden und Städten.
Dabei stehen wir für Verlässlichkeit und Geschwindigkeit. Denn wir bauen mit Lichtgeschwindigkeit – gemeinsam mit unseren starken Partnern Magenta und Meridiam.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft mit!
Die Verantwortung & Ziele der Position
Unser Projektteam steuert dezentral all unsere ambitionierten und zahlreichen Ausbauprojekte.
- Verantwortung für die Steuerung der Planung, des Ausbaus & Abnahme der Bauleistung im Hinblick auf die Einhaltung zeitlicher Vorgaben sowie unserer Qualitätsstandards und Budgetvorgaben
- Koordination der Planungsaktivitäten vor der Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken
- Durchführung und Organisation von bautechnischen Begehungen
- Sicherstellung von Baukoordination und Bauaufsicht
- Mitverlege- & Dokumentationssteuerung vor Ort
- Beratung & Koordination mit den Ausbaupartnern, Lieferanten und Kommunen in Bezug auf baurelevante Fragen in \“Ihrer\“ Region
- Koordination der involvierten Kommunen, Planungs- und Tiefbauunternehmen
- Beschwerdemanagement vor Ort
- Monitoring des Ausbaus sowie Reporting des Projektfortschritts der Tiefbauunternehmen Ihrer Ausbauprojekte
Zu Ihnen
Sie trauen sich zu, mit der Erfüllung oben beschriebener Aufgaben zu unserem gemeinsamen Erfolg beizutragen und bringen die folgenden Kenntnisse und Erfahrungen mit:
•mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
•ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
Kooperativ und effektiv erreichen wir gemeinsam die Individual-, Positions-, Team- und Unternehmensziele – pragmatisch sowie lösungsorientiert. Dabei kommunizieren wir empathisch, partizipativ und wertschätzend. Meinungs- und Ideenvielfalt fördern wir. Diese Werte sollten Sie teilen. Eine ausreichend gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch- und Englisch ist unerlässlich.
Ihre Vorteile
- Das Mindestgehalt, inkl. aller Gehaltsbestandteile, für diese Position beträgt 65.000€ jährlich. Bereitschaft zur Überbezahlung besteht.
- Einstufung lt. KV für alternative Telekommunikationsunternehmen
- 2 zusätzliche Urlaubstage nach dem 1. Dienstjahr
- Dienstwagen
- Homeoffice
- Essenszuwendung
- Mobilitätszuschuss
- Moderne IT-Ausstattung, auch zur Privatnutzung
- Rabatte in vielen Shops und online, vergünstigter privater Internettarif bei Magenta
- Firmenevents
- Wir bieten einen hohen mobilen Arbeitsanteil (Homeoffice) an, gleichzeitig ist regelmäßige Anwesenheit im Wiener Büro nötig.
- Führungskräfte und Unternehmensleitung, die ein modernes Menschen- und Führungsbild vorleben.
- Ein Unternehmen, das für die Zukunft Österreichs im digitalen Zeitalter die essentielle kritische Infrastruktur bereitstellt.
- Freuen Sie sich auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, ohne Dresscode im dynamischen internationalem Umfeld der Telekommunikation
Nächste Schritte
Ein Klick auf die Schaltfläche “Bewerbung abschicken” und wir freuen uns auf einen spannenden Austausch – auf die Geschichte und Erfahrungen hinter Ihrem Profil.
Zunächst wird sich das Personalteam melden und grundsätzliche Fragen klären sowie Schnittmengen in Bezug auf Ziele und Erwartungen feststellen. Dann besteht die Möglichkeit, die einstellende Führungskraft und mögliche Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen.
Besteht vorher schon Klärungsbedarf? Bitte melden Sie sich jederzeit. Sie erreichen uns via Mail unter jobs@alpenglasfaser.at.
Regional Projektleiter:in Tiefbau für unsere Gebiete in ganz Österreich - Glasfaser-Rollout Arbeitgeber: Alpen Glasfaser GmbH
Kontaktperson:
Alpen Glasfaser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Projektleiter:in Tiefbau für unsere Gebiete in ganz Österreich - Glasfaser-Rollout
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position als Regional Projektleiter:in Tiefbau interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten oder dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Alpen Glasfaser sind. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte und die Herausforderungen im Tiefbau. Zeige, dass du die Werte von Alpen Glasfaser teilst und wie du zur digitalen Zukunft beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Projektleiter:in Tiefbau für unsere Gebiete in ganz Österreich - Glasfaser-Rollout
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Erfolgen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was dich an der Position als Regional Projektleiter:in Tiefbau reizt. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpen Glasfaser GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mach dich mit den Zielen von Alpen Glasfaser GmbH vertraut, insbesondere dem Glasfaser-Rollout. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamkoordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstrategien an verschiedene Stakeholder anpassen kannst, sei es bei der Zusammenarbeit mit Kommunen oder Partnern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.