Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte in einem familiären Team und genieße die Alpenlandschaft.
- Arbeitgeber: Die Gröbl-Alm ist ein traditionsreiches Hotel mit Herz in Mittenwald.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte 5-Tage-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einer einzigartigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie, Teamplayer-Mentalität.
- Andere Informationen: Karrierechancen bis zur Küchenchef-Position warten auf dich!
Koch / Köchin (m/w/d) gesucht - Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mitten im wunderschönen Mittenwald, auf einer sonnigen Anhöhe mit Blick auf das Karwendelgebirge, liegt die traditionsreiche Gröbl-Alm - Hotel & Alpengasthof mit Herz.
Für unser motiviertes Küchenteam suchen wir ab sofort einen ambitionierten Koch oder eine Köchin, der/die mehr als nur einen Job sucht - nämlich eine echte berufliche Heimat mit Zukunftsaussichten.
- Karriere mit Weitblick: Wir fördern deine Entwicklung - vom Koch/zur Köchin bis zur Sous-Chef- oder Küchenchef-Position.
- Einzigartiges Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem familiären, kollegialen Team - eingebettet in eine der schönsten Alpenlandschaften Bayerns.
- Weiterbildung & Entwicklung: Wir unterstützen deine persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Faire Arbeitszeiten: Geregelte 5-Tage-Woche (45 Std.) mit digitaler Zeiterfassung - für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Modern & traditionell: Unsere Küche kombiniert bodenständige alpenländische Spezialitäten mit modernen Impulsen.
- Berufserfahrung: Idealerweise bringst du Erfahrung aus der Gastronomie oder Hotellerie mit.
- Teamplayer: Kollegialität, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich.
Als Teil unseres Teams wirst du nicht nur ein Jobrad drehen - sondern ein fester Bestandteil eines lebendigen Hauses mit langer Tradition und moderner Ausrichtung.
Besuche uns online auf unserer Website und gewinne einen ersten Eindruck.
Auch Umschulung (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner
Kontaktperson:
Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auch Umschulung (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gröbl-Alm und ihre kulinarischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarte kennst und Ideen hast, wie du das Team mit deinen eigenen Rezepten bereichern kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht schon Erfahrungen in ähnlichen Betrieben gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle einen starken Fokus auf Kollegialität legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile im Gespräch deine Motivation, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Arbeit in der Gröbl-Alm besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auch Umschulung (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gröbl-Alm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gröbl-Alm und ihre Philosophie informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Position als Koch/Köchin vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Küchenteams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Küche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Koch/Köchin handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Gastronomie vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und welche speziellen Techniken du beherrschst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären und kollegialen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Website der Gröbl-Alm und informiere dich über ihre Philosophie, das Menü und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, solltest du während des Interviews aktiv nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere.