Auszubildende Küche (m/w/d) (Koch/Köchin)

Auszubildende Küche (m/w/d) (Koch/Köchin)

Mittenwald Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Arbeitgeber: Gröbl-Alm ist ein traditionelles Hotel in einer atemberaubenden Alpenlandschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams in einer der schönsten Regionen Bayerns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie; Teamplayer-Mentalität erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle dich vom Koch zur Küchenchef-Position in einem lebendigen, traditionsreichen Haus.

Koch / Köchin (m/w/d) gesucht - Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mitten im wunderschönen Mittenwald, auf einer sonnigen Anhöhe mit Blick auf das Karwendelgebirge, liegt die traditionsreiche Gröbl-Alm - Hotel & Alpengasthof mit Herz.

Für unser motiviertes Küchenteam suchen wir ab sofort einen ambitionierten Koch oder eine Köchin, der/die mehr als nur einen Job sucht - nämlich eine echte berufliche Heimat mit Zukunftsaussichten.

  • Karriere mit Weitblick: Wir fördern deine Entwicklung - vom Koch/zur Köchin bis zur Sous-Chef- oder Küchenchef-Position.
  • Einzigartiges Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem familiären, kollegialen Team - eingebettet in eine der schönsten Alpenlandschaften Bayerns.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Wir unterstützen deine persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Faire Arbeitszeiten: Geregelte 5-Tage-Woche (45 Std.) mit digitaler Zeiterfassung - für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Modern & traditionell: Unsere Küche kombiniert bodenständige alpenländische Spezialitäten mit modernen Impulsen.
  • Berufserfahrung: Idealerweise bringst du Erfahrung aus der Gastronomie oder Hotellerie mit.
  • Teamplayer: Kollegialität, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich.

Als Teil unseres Teams wirst du nicht nur ein Jobrad drehen - sondern ein fester Bestandteil eines lebendigen Hauses mit langer Tradition und moderner Ausrichtung.

Besuche uns online auf unserer Website und gewinne einen ersten Eindruck.

Auszubildende Küche (m/w/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner

Die Gröbl-Alm bietet nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern eine echte berufliche Heimat inmitten der atemberaubenden Alpenlandschaft von Mittenwald. Unser familiäres und kollegiales Team fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung mit klaren Karrierewegen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten. Hier hast du die Möglichkeit, in einem einzigartigen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das Tradition und moderne Impulse vereint.
A

Kontaktperson:

Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Küche (m/w/d) (Koch/Köchin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gröbl-Alm und ihre kulinarischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarte kennst und Ideen hast, wie du das Team mit deinen eigenen Rezepten bereichern kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Koch oder eine Köchin bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf Kollegialität legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und -techniken zu sprechen und wie du diese in unsere moderne alpenländische Küche integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Küche (m/w/d) (Koch/Köchin)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität in der Menügestaltung
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gröbl-Alm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gröbl-Alm und ihre Werte informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Küche, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du in einem familiären Team arbeiten möchtest und was dir an der Kombination aus traditioneller und moderner Küche gefällt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Nenne spezifische Aufgaben oder Projekte, die deine Fähigkeiten als Koch/Köchin unter Beweis stellen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die Stellenanzeige zugeschnitten ist. Gehe auf die Anforderungen ein und erkläre, wie du zum Team der Gröbl-Alm passen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Koch/Köchin bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und Rezepten vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du deine Kreativität in der Küche einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem familiären Küchenteam ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Gröbl-Alm und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Küche umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Weiterentwicklung.

Auszubildende Küche (m/w/d) (Koch/Köchin)
Alpengasthof & Hotel Gröbl-Alm - Martin Leuthner
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>