Food Technology Development Manager (m/w/d)
Food Technology Development Manager (m/w/d)

Food Technology Development Manager (m/w/d)

Berg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Technologieprojekte im Bereich verarbeiteter Käse und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Hochland ist ein führender Käsehersteller in Europa mit innovativen Technologien und starken Marken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine hochwertige Betriebsgastronomie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit fördert und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Allgäu bietet Naturerlebnisse und kulturelle Vielfalt direkt vor der Haustür.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

JOBFINDER: Hochland bietet tolle Möglichkeiten für alle Berufsgruppen.

Kein passender Job dabei? Aktivieren Sie unseren Jobagenten undwerden Sie automatisch über neue Jobangebote informiert. Hier gelangenSie direkt in Ihr Kandidatenprofil , oder als Hochländer in Ihr internes Kandidatenprofil .

Ihre Herausforderung

  • In der konzernübergreifenden Funktion leiten und bearbeiten Sie Technologie-Projekte für unsere Produktkategorie „Processed Cheese“.Ihre Kernaufgaben sind die Weiterentwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen und Technologien
  • Dazu gehört die Leitung von Technologieprojekten von der Konzeption bis zur Umsetzung und gleichzeitig die Sicherstellung des Technologie- und Know How-Transfers sowie der Prozessoptimierung innerhalb der Hochland Gruppe
  • Zudem führen Sie ein Team von 5 Assistenten, die das Team der Technologen und Produktentwickler bei der Durchführung von Projekten und dessen Versuche wesentlich unterstützen. Dabei fördern Sie deren fachliche und persönliche Entwicklung, um die Effektivität und Innovationskraft unseres Teams kontinuierlich zu steigern

Ihr Erfolgsrezept

  • Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelverfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie bevorzugt mit dem Schwerpunkt Milch- und Käsetechnologie bzw. eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrere Jahre Berufspraxis als Projektleiter, idealerweise ergänzt durch Führungserfahrung von Mitarbeitenden
  • Ihre persönlichen Stärken wie analytisches Denkvermögen, Organisationstalent und praktisches Handeln ergänzen sich mit Ihrer selbständigen Arbeitsweise und Flexibilität
  • Ihre interkulturellen Kompetenzen erleichtern die effektive Zusammenarbeit mit lokalen und gruppenweiten Teams und Partnern. Sie respektieren dabei kulturelle Unterschiede und nutzen diese als Stärke in der Zusammenarbeit. Zudem sind Sie bereit, regelmäßig zu reisen, um Projekte vor Ort zu bearbeiten und Prozesse zu optimieren.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen Ihnen die Kommunikation sowohl vor Ort als auch international

Hochland ist ausgezeichneter Arbeitgeber

Arbeiten bei Hochland

Warum unsere Profis der Produktentwicklung, wie Andrea Eger, gut lachen haben? Weil sie bei einem der führenden Käsehersteller Europas allerbeste Aussichten haben! Schließlich steht Hochland für eine große Käsevielfalt, starke Marken und innovative Technologien. Entdecken Sie unsere einzigartige Arbeitswelt, wo über 6.000 „Hochländer“ tagtäglich mutig neue Wege beschreiten und von einem Höchstmaß an Freiraum und Flexibilität profitieren. Lust darauf, mit Begeisterung, Spaß und einem tollen Team Prozesse, Strukturen und die Zusammenarbeit noch besser zu machen? Dann verstärken Sie ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse garantieren.

In diesen Hochland-Teams ist – außer einem vielfältigen, spannenden und sicheren Job – viel für Sie drin! Nämlich jede Menge Vorteile, die Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden:

Breite Gestaltungsräume

„Mach einfach mal“ wird bei uns gefordert und gefördert. Das Ergebnis sind individuelle Arbeitsleistungen. Über die eigenen Aufgaben hinaus, darf jede/r Hochländer/in in abteilungsübergreifenden Projektgruppen mitwirken. Zum Beispiel

  • unser „One-Earth-Team“, welches sich für die Nachhaltigkeit des Unternehmens einsetzt oder
  • Projektteams für neue Produktideen – von der Geburt der Idee bis hin zur Produkteinführung.

Strategische Aufgaben, wie die Erstellung von Visionen, sind längst nicht mehr nur Aufgabe unserer Geschäftsführung. Bei Hochland ist jeder gefragt und jeder kann Einfluss nehmen, beispielsweise im Rahmen von Kaminabenden mit der Geschäftsführung, offene Fragerunden mit dem Vorstand oder bei Austauschveranstaltungen in kleinen Gruppen.

Attraktive Region mit hohem Freizeitwert

Wo in Deutschland ist man in wenigen Minuten auf der ersten Skipiste und am Bodensee? Bei uns im Allgäu! Unsere drei deutschen Standorte befinden sich in einer ländlichen Gegend und bieten Naturfreunden die schönsten Ausflugsorte zum Wandern, Mountainbiken oder Skifahren. Aber auch wer es etwas städtischer mag, ist in den umliegenden Städten Kempten, Ravensburg usw. gut aufgehoben. Und die Nähe zur Natur bleibt! Kulturell hat die Region ebenfalls einiges zu bieten. Vom Faschingsball bis zu den Bregenzer Festspielen hat man eine tolle Bandbreite an kultureller Unterhaltung.

Hochwertige Betriebsgastronomie

  • Die Hochland Betriebsgastronomie bietet eine hochwertige Verpflegungzu sehr attraktiven Preisen. Für den kleinen Hunger steht rund um dieUhr ein vielseitiges und frisch zubereitetes Verpflegungsangebot zurVerfügung.
  • Für den richtigen Start in den Tag, gibt es an der Frühstückstheke regionale Backwaren mit einer Auswahl an Frischwurst, Käse, Hummus und Müsli u.a.
  • Die Gesundheit der Mitarbeiter/innen liegt Hochland sehr am Herzen, deswegen wird die Verpflegung in der Betriebsgastronomie nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt – und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kulturen und Essgewohnheiten der Hochländer und Hochländerinnen. Das Hochland Betriebsrestaurant ist als eines von ganz wenigen Betriebsrestaurants in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. mit der Job&FitZertifizierung ausgezeichnet.
  • Das Hochland Küchenteam bereitet täglich frisch ein umfangreiches Verpflegungsangebot aus frischen, regionalen und nachhaltig angebauten Lebensmitteln zu.
  • Von der Hochland Betriebsgastronomie profitiert die ganze Familie, denn unsere Mitarbeiter/innen dürfen sich das Mittagessen für die Kinder und für pflegende Angehörige einpacken lassen.
  • Jede/r Hochländer/in in Heimenkirch hat die Möglichkeit, im 2-Wochen-Takt eine saisonale und regionale Gemüsekiste zu kaufen. Günstig und nachhaltig!

Attraktive Vergütung und Sozial- und Zusatzleistungen

Arbeiten bei Hochland zahlt sich aus, denn Hochland kümmert sich um seine Hochländer/innen. Wir bieten eine attraktive Vergütung und darüber hinaus:

  • Gewinnbeteiligung
  • Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
  • Tarifliche Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Vesperkäse, Weihnachts- und Hochzeitsgeschenke
  • Jubiläumsleistungen
  • Unterstützung bei Erkrankungen, Pflegefällen etc.

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

  • Ein Überstundenaufbau wird bei uns durch vorausschauende Planung idealerweise vermieden. Falls trotzdem Überstunden anfallen sollten, werden diese auf das Gleitzeitkonto des Mitarbeiters gutgeschrieben. Diese können freigenommen werden.
  • Hochländer/innen, die weniger als 100% (38 Stunden pro Woche) arbeiten möchten, können dies gerne beantragen. Wir sind offen dafür! Das zeigt auch unsereQuote an Teilzeitmitarbeitern von 25% (davon 43% Männer) in Deutschland (Stand 2022).
  • Optional hat jede/r Hochländer/in die Möglichkeit, neben seinen 30 Tagen Urlaub, bis zu 20 Tage unbezahlten Urlaub pro Jahr zu beantragen.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, bis zu 50 % im Home-Office zu arbeiten.
  • Kurzfristige Schichtplanänderung gewünscht? Dann finden wir gemeinsam eine Lösung!

Willkommenskultur, intensive Betreuung

Jede/r neue Hochländer/in wird herzlich in die Hochland-Familie aufgenommen. Das erkennt man auch an den individuellen kleinen Willkommensgrüßen, z.B. ein Blumenstrauß am neuen Arbeitsplatz. Als neues Mitglied der Hochland-Familie wird einem ein persönlicher Pate bei der Einarbeitung mit einem detaillierten Einarbeitungsplan unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ob es nun fachliche Themen sind oder zum Beispiel der Weg zu unserem hauseigenen Käseladen noch nicht bekannt ist. Das Patenmodell hilft unseren „Neulingen“ schnell und mit Freude bei uns im Unternehmen anzukommen.

Interessiert?

Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

#J-18808-Ljbffr

Food Technology Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH

Hochland ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes und sicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, eine hochwertige Betriebsgastronomie und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Im malerischen Allgäu gelegen, profitieren die Mitarbeiter von einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, während sie in einem innovativen Team an der Weiterentwicklung von Produkten arbeiten und aktiv an nachhaltigen Projekten teilnehmen können.
A

Kontaktperson:

ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Food Technology Development Manager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere im Bereich der Käseverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Hochland von Vorteil sein könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in multikulturellen Teams hervorhebst und wie du kulturelle Unterschiede als Stärke nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Food Technology Development Manager (m/w/d)

Lebensmittelverfahrenstechnik
Projektmanagement
Führungskompetenz
Analytisches Denkvermögen
Organisationstalent
Prozessoptimierung
Interkulturelle Kompetenz
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technologisches Verständnis
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Praktisches Handeln
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Food Technology Development Manager eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Lebensmitteltechnologie und Projektleitung hervor.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Erfolge klar darstellen. Zeige, wie du Teams motivierst und entwickelst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Gute Sprachkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit wichtig, also zeige dies in deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hochland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnologie und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung und deinen Ansatz zur Teamentwicklung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil zu beantworten.

Interkulturelle Kompetenzen hervorheben

Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine interkulturellen Erfahrungen und deine Fähigkeit, kulturelle Unterschiede zu respektieren und zu nutzen, bereit haben.

Food Technology Development Manager (m/w/d)
ALPENHAIN Käsespezialitäten GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>