Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deinen eigenen Posten in der Küche und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das BMW Alpenhotel Ammerwald ist ein modernes, designprämiertes Hotel in Tirol.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Mitarbeitervergünstigungen und moderne Wohnmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams in einer atemberaubenden Naturlandschaft mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das BMW Alpenhotel Ammerwald ist ein puristisch und designprämiertes Hotel im Herzen des Ammerwald und nahe des Plansee, dem zweitgrößten See in Tirol.
2009 eröffnet mit 93 Zimmern, 8 Seminarräumen, einem Hallenbad mit Sauna, einem à-la-carte Restaurant mit 70 Sitzplätzen und einem Restaurant mit Buffetstation und bis zu 160 Sitzplätzen finden unsere Gäste ideale Bedingungen für Besprechungen und Tagunge sowie Ruhe und Erholung inmitten unberührter Naturlandschaft.
Wir im Alpenhotel Ammerwald wissen, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Gäste nur durch das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter möglich ist. Wir schätzen die Vielfalt und die unterschiedlichen Stärken unserer Mitarbeiter und sind stets bestrebt, ein angenehmes, von Respekt und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Die Werte des Alpenhotels Ammerwald, werden jeden Tag aufs Neue gelebt.
Sie sind ein Teil unserer Identität, wir verdanken Ihnen unseren Erfolg.
Offenheit
Wir denken in Chancen und sind mutig für Veränderungen.
Wir wachsen an unseren Fehlern.
Transparenz
Wir beschönigen nicht und zeigen Widersprüche konstruktiv auf.
Wir handeln integer.
Verantwortung
Wir treffen konsequente Entscheidungen und stehen persönlich dafür ein.
Dies eröffnet Freiräume für unternehmerisches Handeln.
Vertrauen
Wir verlassen uns aufeinander. Nur so sind wir schnell und erreichen unsere Ziele.
Wertschätzung
Wir hinterfragen uns selbst und zeigen gegenseitigen Respekt, Klarheit im Feedback und die Anerkennung von Leistung.
Anstellungsart: Vollzeit
Arbeitszeit: Unsere Mitarbeiter profitieren von einer Jahresstelle, mit einer 5 Tage Woche, bei einer Wochenarbeitszeit von 45 Std. Kein All-IN Vertrag. Die Arbeitszeit wird minutengenau, durch einen Handscanner, erfasst.
Freizeit- und Sportmöglichkeiten: Ob Wandern, Skifahren oder Wellness – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und sportlichen Betätigung.
Mitarbeitervergünstigungen: Unsere Mitarbeiter profitieren von verschiedenen Vergünstigungen, sowohl im Hotel als auch bei Partnerunternehmen.
Team: Wir schätzen die Vielfalt und die unterschiedlichen Stärken unserer Mitarbeiter und sind stets bestrebt, ein angenehmes, von Respekt und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Verpflegung: Unser Hotel bietet eine hochwertige, ausgewogene Verpflegung. Unsere Mitarbeiter genießen Frühstück, Mittag- und Abendessen kostenfrei.
Vergütung: Die Vergütung unserer Mitarbeiter orientiert sich an dem Kollektivvertrag der Hotelerie des Landes Tirols, eine Überbezahlung ist für uns selbstverständlich und richtet sich nach der Erfahrung unserer Mitarbeiter.
Weiterbildung und Karrierechancen: Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen, Fortbildungen und interne Aufstiegsmöglichkeiten. Ihre Karriere ist bei uns in besten Händen.
Wohnmöglichkeiten: Wir stellen unseren Mitarbeitern neu gebaute, moderne Mitarbeiterapartments, mit eigenem Fitnessstudio, zur Verfügung.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Österreichs zu arbeiten, sorgen für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit.
Eine Abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie und der Gastronomie
Fundierte Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in einer ähnlichen Position
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
Ausgeprägte Fachkenntnisse sowie Leidenschaft für Speisen und Getränke
Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit dem Auge fürs Detail
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team, welches Sie fordern wie auch zu fördern wissen
Ausgezeichnete Kenntnisse der gesetzlichen Richtlinien, insbesondere im HACCP Bereich
Sie verfügen über ausgezeichnete Umgangsformen, sind zuverlässig und stressresistent
Unternehmerisches Denken und ein hohes Kostenbewusstsein zählen zu Ihren Stärken
Sie überzeugen durch selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gepaart mit einem souveränen Auftreten
Leitung eines zugewiesenen Postens sowie Koordination aller Aktivitäten und Abläufe in und um den Posten
Verantwortung für optimale Vorbereitung, eines reibungslosen Küchenablaufs und Sicherstellung der Produkt- und Servicequalität
Professionelle und individuelle Betreuung unserer Gäste sowie Übernahme des Beschwerdehandlings
Blick für die operative Wirtschaftlichkeit der Küche anhand der F&B Kennzahlen
Sauberkeit und Ordnung im Küchenbereich, laut HACCP und BMW-Richtlinie
JBRP1_AT
Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenhotel Ammerwald
Kontaktperson:
Alpenhotel Ammerwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des BMW Alpenhotels Ammerwald. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Gästen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Hotel zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Hotel seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Karriereziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Betone, wie wichtig dir ein respektvolles Miteinander ist und wie du dazu beitragen kannst, die Arbeitsatmosphäre im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BMW Alpenhotel Ammerwald. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Hotels zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Gastronomie und Hotellerie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich HACCP und deine Leidenschaft für Speisen und Getränke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine gute Ergänzung für das Team des Alpenhotels bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Dienstleistungsorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenhotel Ammerwald vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte des BMW Alpenhotels Ammerwald, wie Offenheit, Transparenz und Wertschätzung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für Speisen und Getränke verdeutlichen. Dies könnte ein besonderes Gericht sein, das du gerne zubereitest, oder eine Erfahrung, die deine Liebe zur Gastronomie zeigt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit im Hotel wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du andere unterstützt und gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse im HACCP betonen
Da Kenntnisse der gesetzlichen Richtlinien, insbesondere im HACCP-Bereich, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Hygiene- und Sicherheitsstandards zu beantworten.