Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere köstliche Gerichte in einem einzigartigen Ambiente.
- Arbeitgeber: Das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee bietet eine atemberaubende Lage und Tiroler Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Freie Verpflegung, Unterkunft und Zugang zu Bergbahnen sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und genieße kreative Freiheit in der gehobenen Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung, Erfahrung in der Hotellerie und Leidenschaft für gutes Essen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer traumhaften Umgebung direkt am Schwarzsee mit Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen im neuen Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee****s. Die großen Balkone und Terrassen sind der ideale Platz um die unmittelbare Nähe des Schwarzsees sowie die grandiose Aussicht auf die Kitzbüheler Bergwelt in vollen Zügen zu genießen. Das neue Restaurant „Das Steghaus“ begeistert direkt am Steg des Schwarzsees. Regionalität und saisonale Genüsse zeichnen die köstlichen Speisen mit frischer Note in dieser wunderbaren Atmosphäre aus.
Das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee****s steht für spürbare Tiroler Herzlichkeit und Gastlichkeit. Dazu gehört natürlich auch die Tiroler Küche mit all ihren Köstlichkeiten, Rezepten aus Großmutters Küche - sanft kombiniert mit modernen Nuancen. Den Urlaub in vollen Zügen genießen, unbeschwerte Ferien erleben frei nach unserem Motto Wohlfühlen zwischen See und Berg - daß dieses Motto Wirklichkeit ist, ist das höchste Bestreben aller unserer Mitarbeiter!
Aufgaben:
- Die Führung des Postens
- Die qualitativ hochwertige Zubereitung und Präsentation von Speisen unter Einhaltung unserer Standards
- Einteilung und Führung der zugeteilten Mitarbeiter am Posten
- Verantwortlichkeit für die Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP-Richtlinien
- Kontrolle des Warenbestandes
- Bestellung in Absprache mit unserem Küchenchef
- Mitverantwortung für einen optimalen Produktionsablauf
- Unterstützung der Küchenbrigade bei allen anfallenden Aufgaben
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/Lehre zum Koch/zur Köchin
- Fließende Deutschkenntnisse
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie
- Kreativität und Leidenschaft für Ihren Beruf
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Kenntnisse der lebensmittelrechtlichen Gesetze und Bestimmungen
- HACCP – Kenntnisse
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Teamarbeit sowie das Leiten von Mitarbeiter*innen
Wir bieten:
- Freie Verpflegung und Unterkunft
- Einzigartige Location direkt am Schwarzsee bei Kitzbühel
- Abwechslungsreiches Tätigkeiten in einem exklusiven Ambiente
- Entlohnung nach Kollektivvertrag, Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, Chancen zu Aufstieg und Karriere
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dynamisches und motiviertes Team
- Betriebsinterne Benefits
- Kostenlose Benützung der Bergbahnen im Zillertal und in Osttirol
- Ermäßigung auf Nächtigungen in den Partnerhotels
- Ermäßigung auf die Mitgliedschaft im Golfclub Zillertal-Uderns
Chef de Partie Saucier (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee GmbH
Kontaktperson:
Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie Saucier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zum Alpenhotel Kitzbühel haben. Oftmals werden Stellen intern besetzt oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarischen Konzepte des Restaurants 'Das Steghaus'. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Philosophie und die regionalen Produkte schätzt und bereit bist, kreative Ideen einzubringen, die zu ihrem Konzept passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da du als Chef de Partie Saucier auch Mitarbeiter führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Führungsqualitäten klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiroler Küche! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte aus der Region zu sprechen und wie du diese modern interpretieren würdest. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die lokale Gastronomie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie Saucier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chef de Partie Saucier relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung, deine Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und deine Kreativität in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im Alpenhotel zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität ein, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Chef de Partie Saucier eine hohe kulinarische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken, Zutaten und saisonalen Gerichten vorbereiten. Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für die Tiroler Küche.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der gehobenen Hotellerie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder kreative Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften betonen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften nach HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Die Gastronomie kann stressig sein, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch qualitativ hochwertige Ergebnisse geliefert hast.