Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Gerichte in einem kleinen, dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Alpenhotel Krone ist bekannt für seine regionale Küche und familiäre Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, spannende Zuschläge und echte Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Küche und bringe deine Leidenschaft für gutes Essen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil der Krone-Family!
Jungkoch (m/w/d) Jetzt bewerben und Teil der Krone-Family werden: DAS ALPENHOTEL KRONE SUCHT VERSTÄRKUNG: Du hast eine abgeschlossene Kochausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung? Du liebst regionale, kreative Küche und arbeitest gern im kleinen Team? Wir bieten faire Bezahlung, spannende Zuschläge & echte Entwicklungschancen. WWW.ALPENHOTELKRONE.DE
Jungkoch (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenhotel Krone GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alpenhotel Krone GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um die Gastronomie drehen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants und Hotels ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle als Jungkoch bekunden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die regionale Küche! Bereite ein paar kreative Gerichte vor, die du bei einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Philosophie des Alpenhotels Krone.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Alpenhotel Krone und seine Speisekarte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, die zu ihrem Konzept passen, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Alpenhotel Krone: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Alpenhotel Krone informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Gerichte zu erfahren.
Betone deine Kochausbildung und Erfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Kochausbildung und die mindestens 3 Jahre Erfahrung hinweist. Hebe besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Zeige deine Leidenschaft für regionale Küche: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für regionale und kreative Küche zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum dir diese Art des Kochens wichtig ist und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und authentisch sein. Erkläre, warum du Teil der Krone-Family werden möchtest und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenhotel Krone GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der regionalen und kreativen Küche zu sprechen. Überlege dir einige Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Kochtechniken und -methoden zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Arbeiten im kleinen Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Informiere dich über das Alpenhotel Krone
Recherchiere das Hotel und seine Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen echte Entwicklungschancen bietet, solltest du Fragen stellen, die dein Interesse an persönlichem Wachstum und Weiterbildung zeigen. Dies kann auch deine langfristige Motivation für die Position unterstreichen.