Ausbildung m/w/d KOCH/KÖCHIN

Ausbildung m/w/d KOCH/KÖCHIN

Bad Hindelang Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Gerichte für unsere Gäste zu.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Hotel mit vielen Erlebnissen für über 500 Gäste.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Teamkollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Leidenschaft für das Kochen sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025 und bewirb dich jetzt!

Wir sind ein spezialisiertes Familienhotel mit vielen Erlebnisbereichen für über 500 kleine und große Gäste!

Ihr könnt ab Sept. 2025 dabei sein als Azubi für die Berufe:

  • Hotelkauffrau/-mann
  • Koch/Köchin
  • Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit

Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail an: Frau Heike Wenger | Personalbüro Am Prinzenwald 3, 87541 Bad Hindelang - Oberjoch T (08324) 709-9102 E WWW.OBERJOCHRESORT.DE

Ausbildung m/w/d KOCH/KÖCHIN Arbeitgeber: Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH

Als spezialisiertes Familienhotel in Bad Hindelang bieten wir eine einzigartige Ausbildung im Bereich Koch/Köchin, die von einem familiären und unterstützenden Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kreativen Austausch in einem inspirierenden Umfeld, das auf die Bedürfnisse unserer kleinen und großen Gäste ausgerichtet ist. Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben, und wir fördern eine Kultur des Lernens und der persönlichen Entfaltung.
A

Kontaktperson:

Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung m/w/d KOCH/KÖCHIN

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Angebote und Erlebnisse, die das Familienhotel bietet. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Hotels verstehst und wie du dazu beitragen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hotels. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf des Kochs. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie durch praktische Erfahrungen. Ob Praktika, Nebenjobs oder einfaches Kochen zu Hause – alles, was deine Fähigkeiten und dein Interesse zeigt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung m/w/d KOCH/KÖCHIN

Kochtechniken
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kreativität in der Küche
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Verständnis für Ernährung
Multitasking-Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Oberjoch Resort und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie des Unternehmens, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin darlegst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, in einem Familienhotel zu arbeiten.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder schriftlich oder per E-Mail an Frau Heike Wenger im Personalbüro. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche und über das Hotel, bei dem du dich bewirbst. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Kochkünste

Falls möglich, bringe ein Beispiel deiner Kochkünste mit oder sei bereit, über ein Gericht zu sprechen, das du zubereitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Küche.

Teamarbeit betonen

In einem Hotel ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung m/w/d KOCH/KÖCHIN
Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>