Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die Hotellerie.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Hotelumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Rundum-Paket mit Verpflegung, Trinkgeldern und regelmäßigen Ausflügen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Schulungen und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Hotellerie sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Prämien für gute Leistungen in der Berufsschule warten auf dich!
DABEI SEIN ALS AZUBI Mehr als nur \“all inklusive\“ (Buffet zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Snacks und natürlich Getränke, auch an freien Tagen) Prämie für ausgezeichnete Leistungen in der Berufsschule Persönliche Trinkgelder Regelmäßige Ausflüge und Schulungen Frau Heike Wenger, Am Prinzenwald 3, 87541 Bad Hindelang – Oberjoch
Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d) (Hotelfachmann/-frau) Arbeitgeber: Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH
Kontaktperson:
Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d) (Hotelfachmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des Unternehmens und der Region Bad Hindelang. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Umgebung und den Angeboten, die das Hotel macht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Hotellerie zeigen. Überlege dir, was dich an der Ausbildung zur Hotelfachkraft besonders reizt und wie du deine Stärken einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. In der Hotellerie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Gästen freundlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Sprich über Erfahrungen, die du bereits im Gastgewerbe gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Das zeigt, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Hotelfachkraft (m/w/d) (Hotelfachmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über die Ausbildung zur Hotelfachkraft und den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Angebote, Werte und das Arbeitsumfeld.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Hotelfachkraft werden möchtest und was dich an diesem Betrieb besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Hotel und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zur Branche passt. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in der Hotellerie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Hotellerie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.