Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe

Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Senioren bei Freizeitaktivitäten und fördere soziale Kontakte.
  • Arbeitgeber: Alpenland bietet über 30 Jahre Erfahrung in der Pflege mit Herz und Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Alltag von Senioren positiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft oder Bereitschaft zur Ausbildung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Gesundheitsmanagement sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Wir lieben, was du tust. Du auch? Wir sind Alpenland. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag mit einem besonderen Gefühl nach Hause gehen: Lust auf morgen. Wie wir das erreichen? Indem wir mit Herzlichkeit, nachhaltigem Handeln und zukunftsorientiertem Engagement Tag für Tag für eine bessere Pflege arbeiten. Dank über 30 Jahre Branchenerfahrung wissen wir nicht nur, wie wir zur Zufriedenheit unserer Bewohner*innen, sondern auch unserer Mitarbeitenden beitragen können. Wir freuen uns über deine schriftliche Bewerbung als Alltagsbegleiter § 43 b (m/w/d) für das Nachtcafe in unserer Seniorenresidenz Deisenhofen. Arbeitszeit: 17:30 Uhr – 21:00 Uhr / 2 x wöchentlich Deine Benefits Attraktives Gehalt & Jährliche Tariferhöhungen Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle/Starthilfe bei der Suche Kinderbetreuungsplatz Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Mentoren-Programme / Fort- & Weiterbildungen Mitarbeiter App: Onboarding / Treuepunktesystem / Teamgedanke / Digitale Mitarbeiterkarte Mobilität: Parkplätze/Unterstützung E-Mobilität Teambuilding/Wertschätzung: Regelmäßige Mitarbeiterevents & Aufmerksamkeiten Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge kununu Top-Arbeitgeber 2022-2024 Betriebliche Altersvorsorge Ihre Aufgaben gelegentliche Übernahme von Tranfers in Absprache mit der Pflege; Begleitung /Animation bei Freizeittätigkeiten – Spielen etc. – unter Berücksichtigung der Biographie Förderung der sozialen Kontakte zwischen den Bewohnern Bei Bedarf 1. Hilfe-Leistungen Dokumentation der Betreuung und Anwesenheit im Nachtcafe Ausbau der biographischen Datei Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft nach §43b oder die Bereitschaft, diese Ausbildung bei uns zu machen Sie haben ein Ohr für die Sorgen und Ängste unserer Bewohnerinnen und Bewohner und stehen für Gespräche zur Verfügung Sie bieten persönlichkeits-, kreativitäts- oder bewegungsfördernde Freizeit- und Gruppenaktivitäten (Spaziergänge, Ausflüge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, handwerkliche Arbeiten, leichte Gartenarbeiten, musizieren, malen, basteln etc.) an Zudem sind Sie Ansprechpartner/in sowohl der zu betreuenden Menschen selbst, als auch der Angehörigen Sie erwartet bei uns eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team, mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit sowie eine attraktive Vergütung (jährliche Tariferhöhung), betriebliche Altersvorsorge, Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre Bewerbung Alltagsbegleiter

Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe Arbeitgeber: Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH

Alpenland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und jährliche Tariferhöhungen bietet, sondern auch eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. In unserer Seniorenresidenz Deisenhofen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoren-Programme, während regelmäßige Teamevents und ein starkes Gesundheitsmanagement für ein wertschätzendes Arbeitsklima sorgen.
A

Kontaktperson:

Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner in Seniorenresidenzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensgeschichte und ihren Hobbys hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für kreative Freizeitaktivitäten zu nennen, die du anbieten könntest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Förderung der sozialen Kontakte der Bewohner.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Seniorenresidenz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche Fortbildungsmöglichkeiten du in Betracht ziehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Seniorenbetreuung
Fähigkeit zur Dokumentation
Interesse an Freizeitgestaltung
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Verständnis für biografische Arbeit
Engagement für soziale Interaktion
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenaktivitäten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Alpenland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und Ziele von Alpenland. Verstehe, wie das Unternehmen für eine bessere Pflege arbeitet und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine Ausbildung zur Betreuungskraft nach §43b hast oder bereit bist, diese zu absolvieren. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein Ohr für die Sorgen der Bewohner hast und bereit bist, kreative Freizeitaktivitäten anzubieten. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Senioren und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Alltagsbegleiter ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit gezeigt hast, auf die Bedürfnisse und Sorgen von Menschen einzugehen.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Da du Freizeitaktivitäten anbieten sollst, bringe einige kreative Vorschläge mit, die du in der Seniorenresidenz umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Frage nach den Teamwerten

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und dem Teamgeist fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Alltagsbegleiter § 43 b (w/m/d) für unser Nachtcafe
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>