Qualitätsbeauftragter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsbeauftragter (w/m/d)

Öhringen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Qualitätsprozesse und schule neue Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Alpenland bietet eine herzliche und nachhaltige Pflegeumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Leidenschaft für die Altenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Gesundheitsmanagement inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir lieben was du tust. Du auch? Wir sind Alpenland. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag mit einem besonderen Gefühl nach Hause gehen: Lust auf morgen. Wie wir das erreichen? Indem wir mit Herzlichkeit, nachhaltigem Handeln und zukunftsorientiertem Engagement Tag für Tag für eine bessere Pflege arbeiten. Dank über 30 Jahre Branchenerfahrung wissen wir nicht nur, wie wir zur Zufriedenheit unserer Bewohner*innen, sondern auch unserer Mitarbeitenden beitragen können. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit in unserem Haus der Betreuung und Pflege Öhringen. Ihre Benefits Attraktives Gehalt & Jährliche Tariferhöhungen Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle/Starthilfe bei der Suche Kinderbetreuungsplatz Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Mentoren-Programme / Fort- & Weiterbildungen Mitarbeiter App: Onboarding / Treuepunktesystem / Teamgedanke / Digitale Mitarbeiterkarte Mobilität: Parkplätze/Unterstützung E-Mobilität Teambuilding/Wertschätzung: Regelmäßige Mitarbeiterevents & Aufmerksamkeiten Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge kununu Top-Arbeitgeber 2022-2024 Betriebliche Altersvorsorge Ihre Aufgaben Überprüfung der Umsetzung von qualitätsrelevanten Prozessen und behördlichen Vorgaben ( Dokumentationsvisiten, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Erstellung von Maßnahmeplänen und Überwachung ihrer Umsetzung und Wirksamkeit) Überprüfung der Umsetzung trägerweiter Vorgaben und Standards ( Expertenstandards, trägerweite Regelungen wie Medikamentenprüfung, Hitzewarnungen, Dekubitusprophylaxe) Interne Schulungen, Fortbildungsplanung Unterstützung bei der Implementierung der trägerweiten Regelungen und Standards aus dem zentralen QM (Verfügbarkeit der trägerweiten Standards im QMH sicherstellen, Aktualisierungen einpflegen, MA informieren) Berichtswesen an Einrichtungsleitung und zentrales QM Beschwerdemanagement Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung (Kranken- oder Altenpflege) und entsprechende Berufserfahrung Sie sind mit Herz dabei, haben eine positive Ausstrahlung und gehen Ihrem Beruf mit Leidenschaft und Einfühlungsvermögen nach Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen Sie sowohl gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, als auch deren Angehörigen sowie gegenüber Ärzten, Kooperationspartnern und Kollegen Die Bereitschaft, sich weiterzubilden und Innovationen und Entwicklungen in der Altenpflege anzuregen, ist für Sie selbstverständlich Deine Vorteile: Sie erwartet bei uns eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team, mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit sowie eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere ALPENLAND-Benefits siehe unten! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Qualitätsmanagement, QB, QM, Pflegefachkraft

Qualitätsbeauftragter (w/m/d) Arbeitgeber: Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH

Alpenland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch eine wertschätzende und herzliche Arbeitsatmosphäre schafft. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche fördern wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch Mentoren-Programme und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sodass Sie in Ihrem Beruf als Qualitätsbeauftragter in Öhringen nicht nur wachsen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Pflege beitragen können.
A

Kontaktperson:

Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse, die in der Altenpflege gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Qualitätsmanagement vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends im Qualitätsmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Implementierung von neuen Prozessen oder die Schulung von Mitarbeitern umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Innovation im Bereich der Altenpflege. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (w/m/d)

Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Pflege (Kranken- oder Altenpflege)
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis von Expertenstandards
Erfahrung im Beschwerdemanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Umsetzung von Standards und Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alpenland und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsbeauftragten zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsbeauftragten interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Alpenland. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Herzlichkeit und nachhaltigem Handeln verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit als Qualitätsbeauftragter umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du qualitätsrelevante Prozesse erfolgreich umgesetzt oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Alpenland großen Wert auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Qualitätsbeauftragter zu wachsen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>