Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit seelischer Beeinträchtigung im Alltag.
- Arbeitgeber: Alpenland bietet über 30 Jahre Erfahrung in der Pflege mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher mit pädagogischer Zusatzausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und keine Wochenenddienste!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Alpenland. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag mit einem besonderen Gefühl nach Hause gehen: Lust auf morgen. Wie wir das erreichen? Indem wir mit Herzlichkeit, nachhaltigem Handeln und zukunftsorientiertem Engagement Tag für Tag für eine bessere Pflege arbeiten. Dank über 30 Jahre Branchenerfahrung wissen wir nicht nur, wie wir zur Zufriedenheit unserer Bewohner*innen, sondern auch unserer Mitarbeitenden beitragen können.
Ihre Benefits:
- Attraktives Gehalt & Jährliche Tariferhöhungen
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle/Starthilfe bei der Suche Kinderbetreuungsplatz
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Mentoren-Programme / Fort- & Weiterbildungen
- Mitarbeiter App: Onboarding / Treuepunktesystem / Teamgedanke / Digitale Mitarbeiterkarte
- Mobilität: Parkplätze/Unterstützung E-Mobilität
- Teambuilding/Wertschätzung: Regelmäßige Mitarbeiterevents & Aufmerksamkeiten
- Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge
- kununu Top-Arbeitgeber 2022-2024
- Betriebliche Altersvorsorge
- Keine Schichtarbeit ! Keine Wochenenddienste !
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Menschen mit seelischer Beeinträchtigung innerhalb unserer Wohngruppe mit arbeitstechnischen und therapeutischen Methoden, um ihnen den Einstieg in ein geregeltes Arbeitsverhältnis zu erleichtern
- Psychosoziale Betreuung und die Schaffung einer Tagesstruktur unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag
- Unterstützung des Therapieteams bei der Einhaltung der Wochenpläne
- Beurteilung der individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse
- Auswahl von geeigneten Aufgaben und Methoden
- Erfassen von Entwicklungsberichten und Förderplänen
- Krisenintervention
- Mithilfe bei der individuellen Basisversorgung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher (w/m/d) mit pädagogischer Zusatzausbildung
- Hohe soziale Kompetenz
- Durchhaltevermögen
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein sowie Beherrschtheit/Selbstkontrolle in schwierigen Situationen mit Bewohnerinnen und Bewohnern
Sie erwartet bei uns eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team, mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit sowie eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Arbeitserzieher (w/m/d) für die Eingliederungshilfe nach SGB XII Arbeitgeber: Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher (w/m/d) für die Eingliederungshilfe nach SGB XII
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Eingliederungshilfe nach SGB XII verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die Alpenland bietet. Informiere dich über die Mentoren-Programme und Fortbildungsmöglichkeiten und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher (w/m/d) für die Eingliederungshilfe nach SGB XII
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alpenland und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arbeitserzieher zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von Alpenland passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Arbeitserzieher, insbesondere zu Themen wie psychosoziale Betreuung und Krisenintervention. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Arbeitserzieher ist soziale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erzählen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Bewohnern umgegangen bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und Durchhaltevermögen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Mentoren-Programmen und Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.