Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der gerontopsychiatrischen Pflege und fördere deren Entwicklung.
- Arbeitgeber: Alpenland setzt auf Herzlichkeit und nachhaltige Pflege für ein besseres Morgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Selbstständigkeit, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe deine Ideen ein für eine wertvolle Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir lieben, was du tust. Du auch?
Wir sind Alpenland und haben es uns zum Ziel gemacht, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag mit einem besonderen Gefühl nach Hause gehen: Lust auf morgen.
Wie wir das erreichen? Indem wir mit Herzlichkeit, nachhaltigem Handeln und zukunftsorientiertem Engagement tag für tag für eine bessere Pflege arbeiten.
Ihre Aufgaben
Als Wohnbereichsleitung (m/w/d) für den gerontopsychiatrischen Bereich in unserem Seniorenzentrum Weststadt erwartet Sie:
- Führung des Wohnbereichsteams nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Steuerung und Überwachung der (Pflege-) Prozesse, Dokumentation und Abläufe
- Methodisch und fachlich auf hohem Niveau leiten Sie unser Pflegeteam an und fördern sie stärkenorientiert in ihrer Entwicklung
- Angehörigen, Ärzten, Kooperationspartnern und Besuchern begegnen Sie als verlässlicher Ansprechpartner, der ihnen kompetent und empathisch begegnet
Ihr Profil
Als idealer Kandidat bringt Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege mit Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 80 SGB XI und HeimPersV
- Weiterbildung als gerontopsychiatrische Fachkraft
- Berufserfahrung in der stationären Altenpflege und erste Leitungserfahrung von Vorteil
- Kooperativen und motivierenden Führungsstil, Team- und Durchsetzungsfähigkeit
- Routiniertes Wirtschaftliches und teamorientiertes Handeln und Denken
- Umfassende Kenntnisse im Pflegemanagement und der Pflegedokumentation
- Routiniertes Umgang mit MS-Office-Anwendungen und berufsspezifischer Software
Ihre Benefits
Durch Ihre Tätigkeit bei uns erwarten Sie:
- Eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team
- Einen hohen Maß an Selbstständigkeit
- Eine attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen
Dazu kommen weitere ALPENLAND-Benefits.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Pflegefachkraft als WBL Gerontopsychiatrie Arbeitgeber: ALPENLAND Pflege-und Altenheim; Betriebsgesellschaft mbh
Kontaktperson:
ALPENLAND Pflege-und Altenheim; Betriebsgesellschaft mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als WBL Gerontopsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der gerontopsychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Wohnbereichsleitung zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Alpenland und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur wirtschaftlichen Denkweise und zum Pflegemanagement zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur pflegerische, sondern auch organisatorische Fähigkeiten mitbringst, um das Team effektiv zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als WBL Gerontopsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alpenland und deren Werte. Verstehe, wie sie mit Herzlichkeit und nachhaltigem Handeln arbeiten, um eine bessere Pflege zu gewährleisten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wohnbereichsleitung in der Gerontopsychiatrie zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, deinen kooperativen Führungsstil und deine Motivation ein, im gerontopsychiatrischen Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPENLAND Pflege-und Altenheim; Betriebsgesellschaft mbh vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Sprich offen über deine Motivation, in der Altenpflege zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du mit Herz und Engagement zur Verbesserung der Lebensqualität von Senioren beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, sei bereit, über deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Pflegemanagement betonen
Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse im Pflegemanagement und der Pflegedokumentation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Software zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Alpenland, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du die Werte von Herzlichkeit und nachhaltigem Handeln teilst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.