Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit unsere Bewohner und unterstütze sie bei ihrer Lebensführung.
- Arbeitgeber: ALPENLAND ist ein führender Anbieter von Pflege- und Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Pflege sind ideal, aber auch Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für eigene Ideen sind Teil unserer Kultur.
Die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH ist seit über 25 Jahren privater Träger und führender Betreiber von Pflege- und Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg. Die Umsetzung unserer individuellen, ganzheitlich aktivierenden Pflege- und Betreuungskonzepte ist nur mit besonderen, kompetenten Menschen möglich. Menschen wie Sie?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegehelfer – einjährig- (w/m/d) in Voll- und Teilzeit in 3-Schicht – also auch für Nachtdienste
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unterstützen sie bei ihrer selbstbestimmten Lebensführung
- Engagiert, zugewandt und verantwortungsbewusst unterstützen Sie unsere Pflegefachkräfte in ihrer Tätigkeit und führen dabei selbstständig körperbezogene Pflegemaßnahmen durch (Mobilisierung, Hilfestellung bei der Körperpflege oder dem An- und Auskleiden)
- Als Teil der ALPENLAND-Familie mit flachen Hierarchien wirken Sie aktiv an den gemeinsam gesetzten Zielen mit und gestalten zusammen ihr Arbeitsumfeld.
Ihr Profil
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Pflege gesammelt und verfügen über einen Abschluss als Altenpflegehelfer (w/m/d)
- Aber auch ohne Praxiserfahrungen im Bereich der Pflege können Sie aufgrund einer qualifizierten Einarbeitung durch die Anleitung unserer Praxisanleiter der Fachpflege in der ALPENLAND-Familie durchstarten
- Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen Sie sowohl gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, als auch deren Angehörigen sowie gegenüber Ärzten, Kooperationspartnern und Kollegen
- Die Bereitschaft, sich weiterzubilden und Innovationen und Entwicklungen in der Altenpflege anzuregen, ist für Sie selbstverständlich
Sie erwartet bei uns eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team, mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit sowie eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere ALPENLAND-Benefits siehe unten!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre Bewerbung
Pflegehelfer - einjährig - (w/m/d) Arbeitgeber: ALPENLAND Pflege-und Altenheim; Betriebsgesellschaft mbh
Kontaktperson:
ALPENLAND Pflege-und Altenheim; Betriebsgesellschaft mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer - einjährig - (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit geleistet hast. Deine Teamfähigkeit ist entscheidend, also sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die verschiedenen Schichtmodelle, einschließlich Nachtdiensten. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem 3-Schicht-System zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer - einjährig - (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ALPENLAND: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege zeigt, ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegehelfer eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPENLAND Pflege-und Altenheim; Betriebsgesellschaft mbh vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder deren Angehörigen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur ALPENLAND-Familie beizutragen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Bereitschaft, sich weiterzubilden, ist ein wichtiger Punkt. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote und bringe deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zur Sprache.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Arbeitsumfeld.