Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Lohn- und Finanzbuchhaltung und erstelle Unternehmensberichte.
- Arbeitgeber: Alpenland setzt auf Herzlichkeit und nachhaltiges Handeln in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und modernen Arbeitsmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Arbeitsort vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Benefits
- Vergütung: Attraktive Gehälter, Zuschläge und jährliche Tariferhöhung
- Arbeitszeit: verlässliche Arbeitszeiten, Flexibilität für eine gute Work-Life-Balance
- Team: Empfehlungsprogramm & Prämien, Mitarbeitenden-App, Wertschätzung für jeden Beitrag, gemeinsame Events
- Ausstattung: modernste Hilfsmittel, digitaler Schichtplan, digitale Dokumentation
- Gesundheit: kostenfreie Massage und Sportangebote, Vorsorge und vergünstigtes gesundes Mittagessen
- Unternehmensstruktur: Zusammenarbeit auf Augenhöhe und offene Kommunikation
- Mitarbeiterangebote: attraktive Rabatte bei regionalen Partnern, Corporate Benefits und FutureBens
Deine Aufgaben
- Führen der Mitarbeiter der Lohn- und Finanzbuchhaltung
- Erstellen der monatlichen Unternehmens- und Konzernberichte und der Liquiditätsplanung
- Vorbereiten der Jahresabschlüsse und Jahresplanung
- Konsolidierung vom Anlagevermögen
- Ausbau des EDV-Einsatzes über die automatische Kontierung, ERV, Zahlungsavis
- Implementierung der monatlichen Abrechnungsverprobung
- monatliche Durchsprache der OPOS mit den Mitarbeitern
- Ausbau der Prozesse und Arbeitsmittel für eine effektivere Zusammenarbeit der kfm. Mitarbeiter in der Zentrale und den Einrichtungen
- Übernahme der Buchhaltung für eine Einrichtung
Dein Profil
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit Weiterqualifizierung zum Bilanzbuchhalter oder abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- fundierte DATEV-Kenntnisse
- Dienstplankenntnisse (Geocon) und Sinfoniekenntnisse von Vorteil
- sicherer Umgang mit Excel und Microsoft Office
- sehr gutes Zahlenverständnis
Wir lieben, was du tust. Du auch? Wir sind Alpenland. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dass unsere Mitarbeitenden jeden Tag mit einem besonderen Gefühl nach Hause gehen: Lust auf morgen. Wie wir das erreichen? Indem wir mit Herzlichkeit, nachhaltigem Handeln und zukunftsorientiertem Engagement Tag für Tag für eine bessere Pflege arbeiten. Dank über 30 Jahre Branchenerfahrung wissen wir nicht nur, wie wir zur Zufriedenheit unserer Bewohner innen, sondern auch unserer Mitarbeitenden beitragen können. Wir freuen uns über deine schriftliche Bewerbung.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort
Teamleitung Lohn- und Finanzbuchhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Alpenland Pflege- und AltenheimBetriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflege- und AltenheimBetriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Lohn- und Finanzbuchhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Alpenland. Besuche deren Social-Media-Kanäle oder die Unternehmenswebsite, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Lohn- und Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei Alpenland arbeiten möchtest und was dich an der Teamleitung Lohn- und Finanzbuchhaltung besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Lohn- und Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder dein BWL-Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen. Hebe relevante Weiterqualifikationen, wie die zum Bilanzbuchhalter, hervor.
Kenntnisse im Umgang mit Software betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten DATEV-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Geocon und Sinfonie klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teamleitung in der Lohn- und Finanzbuchhaltung interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise formuliert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflege- und AltenheimBetriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie zu deinen Kenntnissen in DATEV und Microsoft Office. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Alpenland und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Ziel einer besseren Pflege zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.