Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachassistent:in und unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen.
- Arbeitgeber: Alpenland Gruppe Berlin bietet vielfältige Pflegeformen in mehreren Berliner Stadtteilen an.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Nachtschichtzuschläge, Willkommensprämie und exklusive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Sinnvolle Arbeit mit guten Perspektiven in einem herzlichen Team und individueller Anleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: 2-4-wöchiges Pflegepraktikum wünschenswert, Teamevents und kontinuierliche Unterstützung während der Ausbildung.
Pflege ist Teamarbeit! Wir suchen DICH für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)! Dein Ausbildungsgehalt: 1.440 – 1.510 €. Ausbildungsdauer: nur 1,5 Jahre!
Wir sind die Alpenland Gruppe Berlin und bieten mit unseren Pflegeeinrichtungen in Berlin Marzahn-Hellersdorf, Steglitz-Zehlendorf sowie in Berlin-Spandau ein breites Spektrum unterschiedlicher Pflegeformen an. Von der ambulanten bis zur vollstationären Pflege, von Verhinderungs- und Tagespflege über die Pflege und Betreuung von Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen, bis hin zur außerklinischen Intensivpflege.
Nutze deinen Karriereeinstieg in der Pflege mit deiner Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d): abwechslungsreiche Tätigkeiten, sinnvolle Arbeit, gute berufliche Perspektiven!
- Start: Frühjahr und Herbst
- Dauer: 1,5 Jahre generalistische Ausbildung zur Pflegefachassistenz, Verkürzung auf ein Jahr möglich
- Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in unserer ambulanten Pflege und in unseren vollstationären Pflegeeinrichtungen deiner Wahl
- Theorie findet in Instituten unserer externen Kooperationspartner statt
Unser Angebot für dich bei Alpenland Berlin:
- Extrazuschuss für Nachtschichten, Sonn- und Feiertage, plus Sonderzahlungen
- Übernahmegarantie und Willkommensprämie 1.000 € (nach erfolgreichem Examen)
- Exklusive Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Herzliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Anleitung durch qualifizierte Praxisanleiter:innen und unsere Ausbildungskoordinatorin
- Zusätzliche Kraft – mehr Zeit für dich zum Lernen, Wachsen und zur persönlichen Weiterentwicklung
- Kontinuierliche Begleitung durch deine Praxisanleitung während der gesamten Pflegeausbildung
- Regelmäßige Praxisanleitertage zur Vertiefung deines Wissens und deiner Fähigkeiten
- Teamevents, kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke das ganze Jahr über
Voraussetzungen:
- Mindestens Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens B2)
- Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit, vor allem: Freude an der Arbeit mit Menschen
Lerninhalte deiner Ausbildung zur Pflegefachassistenz:
- Schritt für Schritt Übernahme von pflegerischen Handlungen (u. a. Beobachtung und Schmerzwahrnehmung, Körperpflege, Positionierung und Mobilisation der Bewohner:innen, Essensausgabe sowie Anreichen von Nahrung)
- Assistenz des Pflegefachpersonals (Durchführung der Behandlungspflege sowie Anwendung spezifischer Pflegekonzepte)
- Unterstützung der examinierten Kolleg:innen bei der digitalen Dokumentation
- Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln und Geräten (Blutdruck-, Puls- und Temperaturmessung)
- Kontaktaufnahme, Interaktion und Kommunikation mit den Bewohner:innen sowie Beratung und Begleitung der Bewohner:innen und Angehörigen
Starte deine Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d), wir freuen uns auf deine Bewerbung bei Alpenland Berlin.
Ausbildung Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen der Alpenland Gruppe in Berlin. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Einrichtungen oder deren Angeboten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Pflegepraktikums bei uns, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch einen positiven Eindruck bei deinem zukünftigen Arbeitgeber zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie im Gespräch zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Menschen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegebranche! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege, damit du im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Alpenland Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alpenland Gruppe und ihre Pflegeeinrichtungen informieren. Verstehe die verschiedenen Pflegeformen, die sie anbieten, und welche Werte ihnen wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Sprachkenntnisse (mindestens B2) und eventuell ein Praktikumsnachweis, falls vorhanden.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen motiviert.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Pflege ein Teamjob ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich für das Wohl anderer einzusetzen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Alpenland Gruppe Berlin und ihre verschiedenen Pflegeeinrichtungen. Zeige während des Interviews, dass du dich für die spezifischen Angebote und Werte der Einrichtung interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits ein Pflegepraktikum absolviert hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du daraus gelernt hast. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu erlernen.