Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Alpenland Pflegeheime Berlin bietet eine herzliche Umgebung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Verpflegung, Fortbildungen und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Begegnungen und gestalte den Alltag der Bewohner*innen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Engagement und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein Zertifikat über deine ehrenamtliche Tätigkeit und viele kleine Aufmerksamkeiten.
Kleine Taten – große Wirkung! Dein Ehrenamt bei Alpenland Pflegeheime Berlin – Du möchtest etwas Sinnvolles tun und pflegebedürftige Menschen unterstützen? Du möchtest spannende Geschichten hören und Lächeln ernten? Engagiere dich ehrenamtlich!
In unserem Haus der Betreuung und Pflege Nansen in Berlin Zehlendorf, am S-Bahnhof Zehlendorf S1, bieten wir dir die Möglichkeit für eine ehrenamtliche, sinnstiftende Tätigkeit in der Altenpflege. Dabei lernst du fürs Leben, hast Spaß und schaffst vielfältige Begegnungen und Netzwerke.
Unser Angebot für dich!
- Ein tolles Team und herzliche Senior*innen, die mit Spaß und Freude an Aktivitäten teilnehmen
- Kostenlose Verpflegung in der Einrichtung
- Auslagenersatz sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Kostenfreie Fortbildungen
- Einarbeitung und fachliche Begleitung
Das bieten wir dir auch an.
- Große und kleine Aufmerksamkeiten rund ums Jahr
- Auf Wunsch ein Zertifikat über die ehrenamtliche Tätigkeit
- Flexibilität: Du entscheidest, wie lange und wie oft du dich einbringen möchtest.
Für unsere Pflegeeinrichtung in Berlin Zehlendorf suchen wir ehrenamtliche Kolleg*innen, die:
- Lust haben pflegebedürftige Menschen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten zu begleiten und zu unterstützen
- Mit unseren Bewohner*innen gemeinsame Zeit verbringen: Gespräche, Vorlesen, Musizieren, Gesellschaftsspiele, kreative Beschäftigungen oder Spaziergänge
- Einen Führerschein Klasse B besitzen und unseren Kleinbus mit 6–8 Personen regelmäßig fahren und zu Ausflügen begleiten möchten!
Durch dein Ehrenamt in der Pflege bei uns kannst du:
- Neue Erfahrungen sammeln, neue Kontakte knüpfen und dich sozial engagieren
- Initiative ergreifen und so den Alltag der Bewohner*innen mitgestalten
- Unsere Pflegekräfte und Angehörige entlasten – Anerkennung und Dankbarkeit ist dir sicher!
Das macht dich aus:
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Engagement, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit
- Lust auf ein Ehrenamt
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Führerschein Klasse B erforderlich
Wir freuen uns auf dich! Wir schauen gemeinsam, was zu dir passen könnte und machen dir konkrete Projektvorschläge für dein Ehrenamt in der Pflege. Bitte sende uns deine Kontaktdaten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und gern ein paar Informationen über dich als Person.
Ehrenamt Pflegeeinrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamt Pflegeeinrichtung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement! Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende über Ehrenamt in der Altenpflege. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Einrichtung und deren Aktivitäten zu informieren. Folge Alpenland Pflegeheime Berlin auf Plattformen wie Facebook oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Ehrenamtlichen oder Fachkräften im Bereich Altenpflege. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und Ideen für die ehrenamtliche Tätigkeit zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir überlegst, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst. Überlege dir auch, warum du dich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessierst und was du dir davon erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamt Pflegeeinrichtung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstvorstellung: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstvorstellung. Erkläre, warum du dich für ein Ehrenamt in der Altenpflege interessierst und was dich motiviert, pflegebedürftige Menschen zu unterstützen.
Hervorhebung deiner Fähigkeiten: Betone deine relevanten Fähigkeiten und Eigenschaften, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind, wie Empathie, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Gib konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen an.
Sprachkenntnisse: Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch deine Erfahrungen im Umgang mit der deutschen Sprache.
Führerschein Klasse B: Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies unbedingt in deiner Bewerbung. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Tätigkeit, da du den Kleinbus fahren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Sei offen für Fragen
Erwarte, dass dir Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement gestellt werden. Überlege dir im Voraus, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest und was du den Bewohner*innen bieten kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Organisation, den Aktivitäten oder den Bewohner*innen vorbereitest. Das zeigt, dass du dich wirklich für die ehrenamtliche Tätigkeit interessierst.