Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für die Qualität der Betreuung.
- Arbeitgeber: Alpenland Berlin bietet moderne Pflegeeinrichtungen mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Willkommensprämie von 2.000 € und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Pflege mit Spaß und Zusammenhalt lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Dokumentation und flexible Dienstplanung für eine bessere Work-Life-Balance.
Dein Grundgehalt ab 4.253,50 € / Monat - nur bei Alpenland Berlin. (Erklärung: die Summe besteht aus 4.103,50 € Einstiegsgrundgehalt ohne Berufserfahrung bei Vollzeittätigkeit, plus 150 € Funktionszulage als Stellvertretende Wohnbereichsleitung). + Zuschläge (Nachtdienst 26%, Sonntagsdienst 30%, Feiertagsdienst 50% des Grundstundenlohns) + Einspringprämie: 50 € an Wochentagen, 60 € am Wochenende + monatliche Funktionszulagen: z.B. 200 € 30 % freigestellte Praxisanleitung, 250 € QB, 350 € WBL + 30 Tage Urlaub, zusätzlich bis zu 4 Sonderurlaubstage bei Nachtdiensten und bis zu 4 weitere bezahlte freie Tage als Gesundheitsbonus + Doku-Tage für administrative Tätigkeiten.
Wir sind die Alpenland-Gruppe Berlin. Mit 115 Pflegeplätzen ist unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung Seniorenwohnwelt Zühlsdorfer Straße eine moderne und runderneuerte Perle unter den Marzahner Plattenbauten. Wo? Gleich am Eastgate, nur 600 m vom S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße entfernt (Linie S7), in Berlin-Marzahn. Pflege ist Teamarbeit! Auf deinem Wohnbereich mit 28 Pflegplätzen wird Zusammenhalt nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt. Ein fester Praxisanleiter arbeitet auf deinem Wohnbereich, Ausbildung ist uns sehr wichtig. Mit Spaß und auch mal einem kessen Spruch auf den Lippen rocken wir die Pflege.
Unser Angebot für dich bei Alpenland Berlin!
- 5-Tage-Woche, Dienstplanung 6 Wochen im Voraus
- Unbefristeter Arbeitsplatz, Tarifvertrag mit jährlichen Erhöhungen und Steigerung deines Grundgehalts durch Berufserfahrung
- Willkommensprämie: 2.000 € (nach erfolgreichem Bestehen der sechsmonatigen Probezeit)
- Werbeprämie: 2.000 € für eine Pflegefachkraft, 500 € für eine Pflegehilfskraft (nach erfolgreichem Bestehen der 6-monatigen Probezeit der / des Geworbenen)
- Digitale Dokumentation mit SENSO® Pflegedokumentation
Weitere Vorteile
- Herzliche Arbeitsatmosphäre, fundierte Einarbeitung, individuelle Weiterqualifikation
- Betriebsrat und Mitbestimmung
- Exklusive Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Parkplätze
- Teamevents – und vieles mehr bei Alpenland Berlin!
Deine Aufgaben als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Maßnahmenplanung und digitale Dokumentation
- Sicherung und Weiterentwicklung: Pflegestandards und Qualitätsmanagement
- Fachliche Anleitung der Pflegehilfskräfte und Azubis
Bei Abwesenheit deiner Wohnbereichsleitung
- Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Teamführung
- Dienstplanerstellung
- Überwachen der Pflegequalität auf deinem Wohnbereich
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, Pflegefachmann/ Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpflegerin, Altenpflegerin oder du bist bereits Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
- Fundierte Kenntnisse der Maßnahmenplanung und Pflegedokumentation
- Wirtschaftliches und teamorientiertes Denken und Handeln
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) in der Zühlsdorfer Straße.
Pflegefachkraft als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) am Eastgate Arbeitgeber: Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) am Eastgate
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Alpenland Berlin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit im Team. Ein positives Auftreten und die Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen, können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) am Eastgate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Alpenland Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alpenland-Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Erwartungen sie an ihre Mitarbeiter haben.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Teamführung und der Pflegequalität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegestandards beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung für die Rolle der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Pflege Teamarbeit ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Alpenland Berlin vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt. Dies kann durch spezifische Fragen oder Kommentare zu deren Arbeitsweise geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Weiterqualifikation ein wichtiger Bestandteil des Angebots ist, solltest du im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.