Auf einen Blick
- Aufgaben: Du fĂĽhrst die Grund- und Behandlungspflege durch und planst MaĂźnahmen.
- Arbeitgeber: Kleine, familiäre Pflegeeinrichtung mit 54 Plätzen in einer grünen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Grundgehalt ab 4.156 €, Willkommensprämie und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams mit wertschätzender Atmosphäre und flexibler Dienstplanung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und bis zu 4 Gesundheitsbonus-Tage.
Mitten im Grünen: kleine Pflegeeinrichtung, familiäres Team
Dein Grundgehalt ab 4.156 € / Monat bei Berufseinstieg und Vollzeit, Teilzeit möglich.
- Monatliche Funktionszulagen: u.a. 120 € als Praxisanleitung oder 250 € als QBEinspringprämie: 60 € am Wochenende und 50 € an Wochentagen
- Wechselprämie: 25 € bei Schichttausch
- Zuschläge: 50% Feiertagsdienst, 30% Sonntagsdienst, 26% Nachtdienst auf den Grundstundenlohn
- Willkommensprämie: 2.000 € nach Bestehen der sechsmonatigen Probezeit
- Werbeprämie: 2.000 € für eine Pflegefachkraft, 500 € für eine Pflegehilfskraft: nach erfolgreichem Bestehen der 6-monatigen Probezeit der geworbenen Person
- Exklusive Rabatte bei ĂĽber 1500 Anbietern
- Zeit fĂĽr dich: 5-Tage-Woche, Dienstplanung 6 Wochen im Voraus, unser Betriebsrat passt auf, 30 Tage Urlaub
- Zusätzlich bis zu 3 Sonderurlaubstage bei Nachtdiensten und bis zu 4 weitere bezahlte freie Tage als Gesundheitsbonus
Deine Aufgaben:
- DurchfĂĽhrung der Grund- und Behandlungspflege
- MaĂźnahmenplanung, digitale Dokumentation
- Sicherung und Weiterentwicklung: Pflegestandards, Qualitätsmanagement
- Fachliche Anleitung und Einarbeitung unserer Pflegehilfskräfte und Azubis
Dein Profil:
- Examinierte Pflegefachkraft, Pflegefachmann/ Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Kinderkrankenpfleger:in, Krankenschwester/ Krankenpfleger oder Altenpfleger:in
- Empathie und Sensibilität
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Pflege ist Teamarbeit. Du brauchst einen bestimmten Dienstplan? Gemeinsam finden wir eine Lösung, um Kinder, Familie, Privatleben und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wir sind eine kleine Einrichtung, wir passen aufeinander auf.
Unsere wunderschöne vollstationäre Pflegeeinrichtung Haus der Betreuung und Pflege Schlachtensee mit 54 Pflegeplätzen befindet sich nah der Potsdamer Chaussee. Im Haus selbst herrscht ein echtes Wir-Gefühl und eine wertschätzende Atmosphäre. Dich erwartet eine hilfsbereite Arbeitsatmosphäre, fundierte Einarbeitung und individuelle Weiterqualifikation.
Bewirb dich jetzt.
Pflegefachkraft kleine Pflegeeinrichtung Arbeitgeber: Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft kleine Pflegeeinrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur der kleinen Pflegeeinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, aktiv zum Teamgeist beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Dienstplanung zu stellen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Lösungen zu finden, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne dein Interesse an Weiterqualifikationen und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegestandards beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege und deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft kleine Pflegeeinrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die kleine Pflegeeinrichtung. Achte auf ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als examinierte Pflegefachkraft klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Empathie und Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre und zum Teamgeist der Einrichtung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflegeheime Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die kleine Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, das Team und die Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Stelle während des Interviews Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre. Dies zeigt, dass dir eine gute Zusammenarbeit wichtig ist und du dich in das bestehende Team integrieren möchtest.