Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Patienten in der Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Ein wachsender Pflegedienst, der Wert auf Qualität und Patientenzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Da unser Pflegedienst am wachsen ist, brauchen wir noch Verstärkung. Um die Qualität unseres Angebots und die Zufriedenheit unserer Patienten auch weiterhin zu gewährleisten, suchen wir ausschließlich examiniertes Fachpersonal.
Für unsere Intensivpflege-WG suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d).
Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Alpenlandpflege GmbH
Kontaktperson:
Alpenlandpflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du deine Motivation und deinen Wunsch, in der Altenpflege zu arbeiten, klar kommunizieren. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Praktika und bisherigen Tätigkeiten in der Altenpflege klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die für die Intensivpflege relevant sind.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenlandpflege GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Pflegefachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pflegerischen Standards und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere dich über den Pflegedienst
Recherchiere im Vorfeld über den Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Pflegebranche. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.