Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in einem freundlichen Team und übernehme Verantwortung für deine Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Engagement legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Mitarbeiterhaus mit Küche, TV und WLAN sowie kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine ausgebildete Kosmetikerin sein und Deutsch sprechen.
- Andere Informationen: Starte ab Juni in eine Saison- oder Jahresstelle.
Arbeitsbeginn ab Juni für eine Saison oder Jahresstelle. Solltest du Lust haben, wir würden uns freuen. Du arbeitest in einem freundlichen Team, du bist herzlich willkommen mitzuarbeiten, zu gestalten und Verantwortung zu tragen.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
Aufgaben: Freundlichkeit, Engagement, Verantwortung, du arbeitest in einem Team.
Profil: Gelernte Kosmetikerin mit Praxis und deutscher Sprache.
Wir bieten: geregelte Arbeitszeit, Mitarbeiterhaus mit Küche, TV, Wlan, 5 oder 6 Tage Woche, Essen und Getränke.
Kosmetikerin, die Ihre Arbeit mit viel Freude am Beruf machen will, melde dich..;) Arbeitgeber: Alpenresidenz Ballunspitze****
Kontaktperson:
Alpenresidenz Ballunspitze**** HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kosmetikerin, die Ihre Arbeit mit viel Freude am Beruf machen will, melde dich..;)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Wenn du dich bei uns vorstellst, sprich über deine Leidenschaft für die Kosmetikbranche und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Das wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf ein freundliches Miteinander legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kosmetikbranche. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Während des Gesprächs kannst du mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob wir die richtige Wahl für dich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kosmetikerin, die Ihre Arbeit mit viel Freude am Beruf machen will, melde dich..;)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Stelle als Kosmetikerin interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und was dich an der Arbeit im Team begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung als Kosmetikerin und relevante praktische Erfahrungen. Erwähne spezifische Fähigkeiten, die du in der Vergangenheit erworben hast, und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem freundlichen Team angeboten wird, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenresidenz Ballunspitze**** vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Erzähle während des Interviews, warum du Kosmetikerin werden wolltest und was dir an diesem Beruf Freude bereitet. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem freundlichen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verantwortung übernehmen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, auch in der neuen Position Verantwortung zu tragen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit mit dem Team.