Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Erstellung von Computer generierten Hologrammen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: ALPHA-ENGINEERING KG ist ein innovatives Unternehmen in der Hologramm-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Technik, Kenntnisse in technischer Optik und SAP.
- Andere Informationen: Bewerbung auch schnell via WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 76000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur Hologramme (m/w/d) Werde jetzt Teil eines starken Teams! Wir suchen ab sofort in Oberkochen eine/n Entwicklungsingenieur Hologramme (m/w/d). € 65.000 – € 76.000 p.a. in Vollzeit 35h Was wir bieten Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Tarifgehalt + Jahressonderzahlungen Flexible Arbeitszeitmodelle um Berufs- und Privatleben bestmöglich miteinander zu vereinbaren Umfangreiches Onboarding und individuelle Förderung Prämienzahlung \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ Dauerhafte Betreuung sowie kurze Kommunikationswege Einfacher und persönlicher Bewerbungsprozess Aufgaben Die Bereitstellung von Computer generierten Holgrammen (CGHs) koordinieren und verantworten Unterschiedliche Funktionalitäten auf einem CGH vereinen und die passenden Daten für einen E-Beam- oder Laserschreiber erzeugen Logistik- und Herstellungsprozesse für CGHs organisieren, durchführen, verbessern, automatisieren und an die Produktion übergeben Arbeitspakete und kleinere Projekte in diesem Aufgabengebiet definieren und koordinieren Profil Ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium. Gute Kenntnisse in technischer Optik und optischer Messtechnik. Erfahrung in der Übergabe von Entwicklungsergebnissen in die Serienproduktion Interesse am praktischen Arbeiten – \“Hands-on\“-Mentalität Grundkenntnisse in SAP Programmierkenntnisse, vorzugsweise in MATLAB Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Engagement und ein ausgewogenes Durchsetzungsvermögen Wenn Du in dieser Herausforderung als Entwicklungsingenieur Hologramme (m/w/d) eine Chance für Deine Zukunft siehst, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Für ganz Eilige auch als WhatsApp-Bewerbung via +49 160 9260 4127 mit #Hologramme
Entwicklungsingenieur Hologramme (m/w/d) - Oberkochen - ALPHA-ENGINEERING KG Arbeitgeber: Alpha-Engineering GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alpha-Engineering GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Hologramme (m/w/d) - Oberkochen - ALPHA-ENGINEERING KG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich holographische Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Entwicklungsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in technischer Optik am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine praktische Herangehensweise und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Hologramme (m/w/d) - Oberkochen - ALPHA-ENGINEERING KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur Hologramme. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit holographischen Technologien fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der technischen Optik und optischen Messtechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast und die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in MATLAB, sowie deine Grundkenntnisse in SAP deutlich hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten im Lebenslauf und Anschreiben gut sichtbar sein.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, dass du teamfähig, eigenmotiviert und engagiert bist. Verwende konkrete Beispiele, um zu verdeutlichen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpha-Engineering GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs Hologramme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu optischer Messtechnik und technischen Optiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer praktischen Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du praktische Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Probleme aktiv anzugehen.
✨Verstehe den Produktionsprozess
Da die Rolle auch die Übergabe von Entwicklungsergebnissen in die Serienproduktion umfasst, solltest du ein grundlegendes Verständnis der Logistik- und Herstellungsprozesse haben. Informiere dich über die Abläufe in der Produktion von Computer generierten Hologrammen (CGHs) und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenanzeige wird Teamfähigkeit als wichtiges Merkmal genannt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.