Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze das Brand-Team bei strategischen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Team von 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Markenstrategie in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-4 Jahre Erfahrung in Business Analysis oder Marketing Analytics erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit sozialen Bereichen und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your responsibilities We’re looking for a Business Analyst remote in DE or UK to support our Chief Brand Officer and Brand Directors in making data-driven decisions across our brand portfolio. This is a matrix role: you will be based in our central Business Intelligence team, while working very closely with the Brand Department as your main business partner. Your work will combine financial analysis, performance marketing evaluation, customer insight reporting and the application of AI-driven analytics. You’ll play a key role in ensuring our brands have the right numbers and insights to guide strategy and execution. Partner with the CBO and Brand Directors on P&L analyses, ROI modelling, and financial reporting Build and maintain dashboards and reports to track brand and marketing performance (e.g. CAC, CLV, ROAS, brand equity metrics) Consolidate and analyze customer insights from tracking tools, surveys, and consumer panels Explore and apply AI-powered tools (e.g. predictive analytics, advanced data modeling, automation of reporting tasks) to support smarter brand decisions Deliver clear, concise presentations and recommendations to senior leadership Collaborate closely with Finance, Marketing, and E-Commerce teams to align data and insights Your profile 2–4 years’ experience in business analysis, FP&A, or marketing analytics (FMCG, eCommerce, or consulting background is a plus) Solid understanding of financial modelling, P&L structures, and margin analysis Proficiency in Excel/Google Sheets and BI tools (Looker, Tableau, Power BI, or similar) Basic understanding of brand building and marketing concepts, combined with a genuine interest in developing expertise in this field Strong analytical skills and attention to detail Ability to communicate complex data in a clear, actionable way to stakeholders at all levels Proactive, collaborative, and comfortable managing multiple projects simultaneously Fluent in English; additional languages are a plus What we offer The opportunity to work at the intersection of brand and BI in a dynamic, growing environment Direct exposure to senior leadership and the chance to shape our brand portfolio A collaborative culture with space for ownership, initiative, and professional growth Responsible, exciting, and varied tasks with a lot of creative freedom in a dynamic company that has flat hierarchies and an open, relaxed working atmosphere in which everyone is on a first-name basis A friendly, open-minded team consisting of approximately 250 employees in Munich, Leipzig and Albourne (UK) as well as several beloved office dogs Flexible working hours (trust-based), home office options incl. cost sharing for your home office equipment and the possibility to work from abroad for several months within the EU 28 days of well-deserved vacation days plus the possibility to take u p to 20 days of unpaid leave as well as special leave! Various internal as well as external training possibilities Different employee discounts – for our humans as well as their pets! Regular team, company and family & friends events Need a break? Relax in our own social area, which is equipped with a football table or challenge your colleagues in a Mario Kart battle (or any other Nintendo Switch game) on our huge and cosy sofa area! Don\’t like reheating food? Ordering food takes too long? In our office, you will find a high-quality, fully-equipped kitchen at your disposal where you can wield the wooden spoon or bake delicious cakes! Coffee, cocoa, tea, and other cool soft drinks such as water and juices as well as fresh fruit, small snacks and a well-stocked candy bar are available to you free of charge Many other great benefits that we will gladly present to you in more detail during your recruiting process! Interested ? We are looking forward to your cover letter, CV as well as your potential start date and salary expectation.
Business Analyst (m/w/d) – Brand & Marketing Performance – Remote Arbeitgeber: Alphapet Ventures GmbH
Kontaktperson:
Alphapet Ventures GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) – Brand & Marketing Performance – Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rolle des Business Analysts bei uns zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um Einblicke in die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Daten analysiert und klare Empfehlungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Brand & Marketing Performance sowie über die neuesten Entwicklungen in der KI-gestützten Analyse. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Tools und Methoden, die wir verwenden, um die Markenleistung zu messen und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) – Brand & Marketing Performance – Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Business Analyst erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in der Datenanalyse und im Finanzmanagement zur Unterstützung des Chief Brand Officers und der Brand Directors beitragen können.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit BI-Tools (wie Looker oder Tableau) sowie deine Kenntnisse in der finanziellen Modellierung klar darstellst.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du komplexe Daten verständlich kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle erfordert, dass du klare und prägnante Präsentationen für das Senior Leadership Team lieferst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alphapet Ventures GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Business Analysts und die spezifischen Anforderungen der Marke. Verstehe, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt und welche Tools und Methoden verwendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, im Finanzmodellieren oder im Marketing belegen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse zu geben oder zu erklären, wie du KPIs zur Bewertung von Marketingstrategien verwendest.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da du komplexe Daten und Analysen präsentieren musst, übe, wie du Informationen klar und verständlich kommunizierst. Achte darauf, dass du technische Begriffe einfach erklärst, damit auch Nicht-Analysten folgen können.