Hochvolttechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hochvolttechniker (m/w/d)

Bretten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie Fehlerdiagnose.
  • Arbeitgeber: Ein starkes Unternehmen mit einem kollegialen Arbeitsumfeld und hoher beruflicher Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Mitarbeiterangebote, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Bereich mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung als Kfz-Mechatroniker mit Hochvolttechnik.
  • Andere Informationen: Zugang zu Fortbildungsmöglichkeiten über die unternehmenseigene Akademie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen mit Elektro- und Hybridantrieb.

Durchführung der beauftragten Reparaturen an Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen.

Diagnose und Behebung von elektrischen und elektronischen Fehlern.

Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

Einhaltung der Qualitätsstandards des Herstellers.

Eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung.

Idealerweise Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochvolttechnik.

Hohe technische Affinität und Einsatzbereitschaft.

Qualitatives Arbeiten im Sinne der Kundenzufriedenheit.

Es erwarten Sie:

  • Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe.
  • Faire, marktgerechte Entlohnung.
  • Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie.

Hochvolttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Alphartis SE

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit als Hochvolttechniker (m/w/d) in einem kollegialen Klima, das von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Unsere starke Unternehmensgruppe garantiert Ihnen nicht nur ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit, sondern auch faire, marktgerechte Entlohnung sowie attraktive Mitarbeiterangebote, die Ihre Work-Life-Balance fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch ideale Fortbildungsmöglichkeiten über unsere eigene Akademie.
A

Kontaktperson:

Alphartis SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochvolttechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektro- und Hybridfahrzeugen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochvolttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektro- und Hybridfahrzeuge konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Probleme und Lösungen im Bereich der Hochvolttechnik recherchierst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochvolttechniker (m/w/d)

Fachkenntnisse in Hochvolttechnik
Diagnosefähigkeiten für elektrische und elektronische Systeme
Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen
Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit Hochvolt-Systemen
Qualitätsbewusstsein und Einhaltung von Herstellervorgaben
Technische Affinität und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Erfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Kenntnisse in den aktuellen Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen als Kfz-Mechatroniker, insbesondere im Bereich Hochvolttechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Technische Affinität betonen: Hebe deine technische Affinität und Einsatzbereitschaft hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, bei denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast oder innovative Ansätze in deiner bisherigen Arbeit verfolgt hast.

Sicherheitsvorschriften beachten: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist. Du kannst auch spezifische Situationen anführen, in denen du diese Vorschriften beachtet hast, um deine Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.

Motivation zeigen: Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Hochvolttechniker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Elektro- und Hybridfahrzeugen fasziniert und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alphartis SE vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnik und den spezifischen Anforderungen an Elektro- und Hybridfahrzeuge informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine technische Affinität.

Sicherheitsvorschriften kennen

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in deiner Arbeit verstehst und einhältst.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Behebung elektrischer Fehler demonstrieren. Dies hilft, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem kollegialen Klima, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Hochvolttechniker (m/w/d)
Alphartis SE
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>