Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Teiledienst und manage Ersatzteile und Zubehör.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer starken Unternehmensgruppe mit einem kollegialen Klima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Entlohnung, Mitarbeiterangebote und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Ersatzteilhandel haben.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung Teiledienst
- Bestandsmanagement von Ersatzeilen und Zubehör
- Auszeichnung, Bewertung und Beschreibung der Ware
- Beschaffung und Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Ersatzteilhandel und/oder in der Automobilbranche
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Organisationstalent und zielorientiertes Arbeitsverhalten
- Freude am Umgang mit Menschen
Es erwarten Sie
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
#J-18808-Ljbffr
Teilevertriebsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Alphartis SE
Kontaktperson:
Alphartis SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilevertriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Ersatzteilhandel. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für Autos und Ersatzteile zum Ausdruck bringst, wird das positiv wahrgenommen und kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilevertriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Teilevertriebsleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Ersatzteilhandel und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Organisationstalente und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alphartis SE vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über den Ersatzteilhandel und die Automobilbranche zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um deine Expertise zu zeigen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da Kunden- und Serviceorientierung wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Erzähle von Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Prioritäten setzen und Aufgaben effizient managen kannst, um die Abteilung erfolgreich zu leiten.
✨Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen
Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst und warum dir der Kontakt mit Menschen wichtig ist.