Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die tägliche Betreuung und Entwicklung von Kleinkindern.
- Arbeitgeber: Wir eröffnen eine neue, moderne Krippe für Kinder von 3 bis 18 Monaten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Entwicklung in einem sicheren und liebevollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein anerkanntes Diplom in der frühkindlichen Bildung und Erfahrung mit Kleinkindern.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
English:
We are opening a new nursery dedicated to the care and early development of children aged 3 to 18 months. We are currently seeking qualified and experienced early years professionals to join our team. This is an opportunity to work in a purpose-built environment focused on providing high standards of care, safety, and early learning for infants.
Français :
Nous ouvrons une nouvelle nurserie dédiée à la prise en charge et au développement précoce des enfants âgés de 3 à 18 mois. Nous recherchons actuellement des professionnels de la petite enfance qualifiés et expérimentés pour rejoindre notre équipe. Il s\’agit d\’une opportunité de travailler dans un environnement spécialement conçu, axé sur la qualité des soins, la sécurité et l\’apprentissage précoce des nourrissons.
Éducateur·trice de la petite enfance
Intitulé du poste :
Éducateur·trice de la petite enfance diplômé·e / CFC socio-é / diplôme ES
Lieu :
1997 HAUTE NENDAZ
Description du poste :
Nous recherchons un·e professionnel·le qualifié·e et expérimenté·e de la petite enfance pour rejoindre notre équipe en nurserie, auprès d\’enfants âgés de 3 à 18 mois. Le poste implique d\’assurer des soins quotidiens de qualité, de soutenir le développement précoce des enfants et de contribuer à un environnement sécurisé et bienveillant. Le·la candidat·e idéal·e dispose d\’un diplôme reconnu en éducation de l\’enfance, d\’une solide expérience auprès des nourrissons et d\’une bonne connaissance du développement de l\’enfant et des normes suisses en matière d\’accueil.
Missions principales :
-
Assurer les soins quotidiens des enfants âgés de 3 à 18 mois (repas, hygiène, sommeil).
-
Favoriser le développement affectif, social, cognitif et moteur à travers des activités adaptées à l\’âge.
-
Observer, documenter et évaluer le développement et le comportement de chaque enfant.
-
Communiquer de manière régulière et constructive avec les parents ou responsables légaux.
-
Planifier et mettre en œuvre des activités en lien avec le projet pédagogique de la structure.
-
Garantir en tout temps un environnement sûr, propre et bienveillant.
-
Travailler en collaboration avec l\’équipe et participer aux réunions et formations internes.
-
Respecter les protocoles et réglementations en matière de santé, sécurité et accueil de la petite enfance, selon les exigences cantonales.
Profil recherché :
-
Diplôme reconnu en éducation de l\’enfance (par ex. CFC Assistant·e socio-éducatif·ve , Diplôme ES, ou équivalent reconnu par le SEFRI).
-
Expérience confirmée auprès d\’enfants de moins de 3 ans.
-
Solides connaissances du développement de l\’enfant et de la pédagogie de la petite enfance.
-
Maîtrise des réglementations suisses en matière d\’accueil de la petite enfance et de protection de l\’enfance.
-
Maîtrise de la langue locale (français) ; la connaissance d\’autres langues est un atout.
-
Excellentes compétences en communication et en relations interpersonnelles.
-
Sens des responsabilités, patience, autonomie et aptitude au travail en équipe.
-
Volonté de se former en continu et de pratiquer une approche réflexive de son métier.
Merci de joindre une lettre de motivation décrivant votre expérience pertinente et les raisons de votre candidature.
jpid7670780a jpit0835a jpiy25a jid7670780ade jit0835ade
Éducateur·trice de la petite enfance Arbeitgeber: Alpilou Nurserie
Kontaktperson:
Alpilou Nurserie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Éducateur·trice de la petite enfance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Éducateur·trice de la petite enfance verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kleinkindern. Sei bereit, deine Motivation und deine Ansichten über die Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung zu teilen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Éducateur·trice de la petite enfance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Einrichtung: Informiere dich über die neue Nurserie und deren pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen mit Kleinkindern hervorhebt. Betone deine Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung und deine Kenntnisse der Schweizer Vorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kleinkindern und deine spezifischen Erfahrungen erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Philosophie der Nurserie passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpilou Nurserie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kleinkindern, deinem Wissen über die Entwicklung von Kindern und deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kleinkindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Kenntnis der Vorschriften und Standards
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Standards in der Schweiz für die frühkindliche Betreuung. Zeige, dass du diese kennst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Philosophie zu erfahren.