Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Menüs, koche aktiv mit und manage die Warenwirtschaft.
- Arbeitgeber: Alpin Family ist eine innovative Hotelgruppe in Österreich mit einzigartigen Destinationen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Unterkunft, Kleidung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bring frischen Wind in die Hotelbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Menügestaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein freundliches Arbeitsumfeld sorgen für Spaß bei der Arbeit.
Hey Du! Super, dass du hier vorbeischaust. Bist du gelangweilt von einem eintönigen Job, der dir weder Herausforderung noch Abwechslung bietet? Dann bist du bei uns richtig! Denn wir bei Alpin Family wissen genau, dass das Leben viel zu kurz ist, um in einem langweiligen Job festzustecken. Wann ist die beste Zeit, Teil unseres Teams zu werden und die Hotelbranche ordentlich aufzumischen? Ist doch klar - genau jetzt! Denn wir sind alles andere als 0815!
Die Alpin Family ist eine wachsende, renommierte Hotelgruppe in Österreich. Mit drei genau so unterschiedlichen wie einzigartigen Brands vereinen wir eine Vielzahl von Hotels in erstklassigen Destinationen. Egal, ob du dich nach majestätischen Bergen und idyllischen Seen sehnst oder von einem coolen Leben in der City träumst - bei uns findest du den perfekten Ort, um deine Karriere zu starten.
Anstellungsart: Vollzeit
- Planung des Menü Angebots
- Kalkulation der Speisen
- Erstellung von Rezepten - Standardisierung
- Aktives Mitkochen in der Küche
- Unterstützung bei der Kontrolle und Steuerung der Warenwirtschaft & des Einkaufs
- Durchführung der Bestellungen
- Abhalten von monatlichen Inventuren
- Durchführen & Einhalten von Hygienestandards und Schulungen
- Gute Zusammenarbeit mit der Ressortleitung & der internen Küchenleitung
Du verfügst über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Koch | Köchin
- Erfahrung im Menü kochen
- fundierte Kenntnisse der österreichischen & internationalen Küche
- gerne im Team mit erfahrenen Fachkräften zusammenarbeiten und möchtest Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden
- organisierte und selbstständige sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
- wirtschaftliche Gesichtspunkte beim Einkauf, Kalkulationssicherheit und Kenntnisse der hygienischen Richtlinien
- gerne mit frischen, regionalen und saisonalen Produkten und Lebensmitteln kochen
Wir bieten:
- Spaß bei der Arbeit & eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchie - gemeinsames Erarbeiten von Zielen
- ein freundliches, sehr motiviertes Team
- Saisonanstellung
- 6 Tage - 48 Stunden
- Bruttoentlohnung ab € 3.625,-
- Faire Dienstplan - & Urlaubsgestaltung
- Unterkunft & Kleidung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Laufende interne und externe Weiter- & Ausbildungsmaßnahmen sind stets geboten
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Gehalt: 3.625 € brutto pro Monat (Überzahlung je nach Qualifikation)
Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Alpin Family GmbH
Kontaktperson:
Alpin Family GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Food-Events oder Kochkurse. Dort kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Sei aktiv auf Social Media! Teile deine Kochkünste und Erfahrungen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Das kann die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern auf dich lenken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Alpin Family und ihre verschiedenen Brands. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alpin Family und ihre verschiedenen Hotelmarken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenchefs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenchef wichtig sind. Betone deine Ausbildung, deine Erfahrung in der Menüplanung und deine Kenntnisse der österreichischen und internationalen Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei Alpin Family werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen mit frischen, regionalen Produkten ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpin Family GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Menüplanung vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der österreichischen und internationalen Küche. Sei bereit, deine Ideen zur Menügestaltung und Kalkulation zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kreativ und wirtschaftlich denkst.
✨Hygienestandards im Fokus
Stelle sicher, dass du die Hygienerichtlinien gut kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass dir Sauberkeit und Sicherheit in der Küche wichtig sind und dass du bereit bist, Schulungen durchzuführen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Köchen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Leidenschaft für frische Produkte zeigen
Sprich über deine Vorliebe für regionale und saisonale Zutaten. Zeige, dass du nicht nur gerne kochst, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Qualität in der Küche hast.