Auf einen Blick
- Aufgaben: Küchenkonzept umsetzen und täglich frische Gerichte zubereiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in der gehobenen Gastronomie erwartet dich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und 2 Jahre Erfahrung als Assistent Souschef.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein strukturiertes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS DU MITBRINGST:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Assistent Souschef oder mehrjährige Erfahrung als Chef de Partie
- Erfahrung in der gehobenen österreichischen und internationalen Küche
- Du hast deinen Posten souverän im Griff und arbeitest selbstständig
- Leidenschaft für gutes Essen und innovative Konzepte
- Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
- Freude daran, in einem dynamischen, strukturierten Team zu arbeiten
DEINE AUFGABEN:
- Umsetzung des Küchenkonzeptes laut den Firmenvorgaben
- Einhaltung der hotelspezifischen Standards und der Hygienevorschriften
- Zubereitung der täglichen a la carte Menüs
- Gute Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Abteilungen
- Produktion und Zubereitung von frischen Gerichten
- Einbringung von neuen Ideen für die wöchentliche Menügestaltung
UNSER ANGEBOT:
- Brutt
Ass. Sous Chef (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Alpin Family Hotels & Residences
Kontaktperson:
Alpin Family Hotels & Residences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ass. Sous Chef (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Teile deine kulinarischen Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Communities. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Gastronomie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifische Küche des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Gerichte des Hauses verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Menügestaltung zu präsentieren. Überlege dir im Voraus innovative Konzepte oder Gerichte, die du einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ass. Sous Chef (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Assistent Sous Chef zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in der gehobenen Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für gutes Essen und innovative Konzepte darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Menügestaltung einbringen kannst.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Koch oder Sous Chef bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpin Family Hotels & Residences vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der gehobenen Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du innovative Konzepte in deine Arbeit integriert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Hygiene und Standards im Fokus
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften und Standards des Unternehmens. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und einhältst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder Menügestaltungen vor, die du in das Küchenkonzept einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für gutes Essen, sondern auch deine Initiative und Kreativität.