Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Physiotherapie Ohmayer bietet ganzheitliche Behandlungskonzepte und Raum für deine Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich fachlich weiter und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Teile unsere Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Physiotherapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in der Klinik Oberstdorf und in unseren Praxen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Bei Physiotherapie Ohmayer setzen wir auf ganzheitliche Behandlungskonzepte wie Faszientherapie, Fußreflexzonentherapie und Dorntherapie – und bieten Raum für Ihre fachliche Entwicklung.
Ihre Rolle
Als engagierter Physiotherapeut*in unterstützen Sie Menschen auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Lebensqualität.
Das perfekte Arbeitsumfeld
- Patientenbehandlung auf Station in der Klinik Oberstdorf
- Behandlung verschiedenster Fachrichtungen in unseren Praxen
- Betreuung von Kunden im Trainingszentrum alpin-med
Ihre Chancen
Wenn Sie unsere Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung teilen, dann sollten Sie schnell handeln!
Physiotherapeut*in mit Leidenschaft Arbeitgeber: Alpin-Med-Oberstdorf
Kontaktperson:
Alpin-Med-Oberstdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in mit Leidenschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die bei Physiotherapie Ohmayer angewendet werden, wie Faszientherapie und Dorntherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Techniken verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung zu demonstrieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie wichtig dir diese Themen sind und wie sie deine berufliche Motivation beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Klinik Oberstdorf und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest und Patienten unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in mit Leidenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die ganzheitlichen Behandlungskonzepte von Physiotherapie Ohmayer. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Ansätze wie Faszientherapie und Dorntherapie verstehst und schätzt.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du eine Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung anführst. Dazu gehören spezielle Therapien, die du beherrschst, sowie deine Erfahrungen in der Patientenbehandlung.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Eignung für die Rolle als Physiotherapeut*in betont. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpin-Med-Oberstdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Behandlungsmethoden vor
Informiere dich über die verschiedenen Behandlungsmethoden, die in der Physiotherapie Ohmayer angewendet werden, wie Faszientherapie und Dorntherapie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Techniken hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit
Teile im Gespräch deine persönliche Motivation und Leidenschaft für die Physiotherapie. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen zur fachlichen Entwicklung vor
Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an deiner eigenen fachlichen Entwicklung interessiert bist. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder speziellen Programmen, die das Unternehmen anbietet, um dein Wissen zu erweitern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.