Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und leite das Küchenteam bei der Menüentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Küche mit hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, attraktive Entlöhnung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung des Küchenchefs bei der Organisation und Leitung der Küche
- Mitverantwortung für den reibungslosen Ablauf im täglichen Küchenbetrieb
- Mitentwicklung von Menüvorschlägen und neuen Gerichten
- Anleitung und Motivation des Küchenteams
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Teamgeist und Belastbarkeit
- Kreativität, Eigeninitiative und Leidenschaft fürs Kochen
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Qualitätsbewusstsein
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein motiviertes Team mit gutem Arbeitsklima
- Moderne Infrastruktur und hochwertige Produkte
- Faire Arbeitsbedingungen und attraktive Entlöhnung
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Deine vollständige, schriftliche Bewerbung mit Foto.
Koch - Sous-Chef / Anstellung 80-100 % Arbeitgeber: Alpin Sherpa Hotel GmbH
Kontaktperson:
Alpin Sherpa Hotel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch - Sous-Chef / Anstellung 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und kreative Ideen zu sprechen, die du in die Küche einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und das Konzept des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Werte von StudySmarter teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch - Sous-Chef / Anstellung 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sous-Chef interessierst. Betone deine Leidenschaft fürs Kochen und wie du das Team unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Berufserfahrung ein. Nenne spezifische Beispiele, wo du bereits Verantwortung übernommen hast und wie du zur Verbesserung des Küchenbetriebs beigetragen hast.
Teamgeist und Kreativität betonen: Da Teamarbeit und Kreativität wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und kreative Menüvorschläge entwickelt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Füge ein aktuelles Foto, deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bei. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpin Sherpa Hotel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Menüentwicklung vor
Sei bereit, über deine Ideen für neue Gerichte und Menüvorschläge zu sprechen. Überlege dir im Voraus, welche kreativen Ansätze du in die Küche einbringen könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Motivation wichtig sind, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du andere motivierst und anleitest.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von Situationen, in denen du den Küchenbetrieb organisiert hast. Zeige, dass du auch unter Druck einen reibungslosen Ablauf gewährleisten kannst.
✨Komm mit Leidenschaft fürs Kochen
Lass deine Begeisterung für das Kochen durchscheinen. Teile deine Erfahrungen und was dich an der Gastronomie fasziniert, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.