Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gärten und Landschaften in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die alpina ag ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, modernes Equipment und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau oder eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Rostock, Berlin und Ludwigsfelde – bewirb dich jetzt!
Die alpina ag ist ein Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauunternehmen mit sechs Niederlassungen und einem Verwaltungssitz für zentrale Aufgaben in Stahnsdorf. Wir suchen Verstärkung für unser Team in Rostock, Berlin oder Ludwigsfelde.
Sie haben Erfahrung im Bereich Garten- / Landschaftsbau oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner? Sie sind geübt im Umgang mit Kunden und Technik? Haben Sie Spaß an der Arbeit im Team? Sie sind engagiert und zuverlässig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
WIR BIETEN IHNEN:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub und eine leistungsgerechte Vergütung
- ein kompetentes und dynamisches Team
- abwechslungsreiche Tätigkeiten auf interessanten Baustellen
- eine moderne Betriebsausstattung
- individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Corporate Benefits - zahlreiche Rabatte bei namhaften Unternehmen
- Dienstradleasing über „meinDienstrad.de“
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gärtner / Landschaftsgärtner (m/w/d) Arbeitgeber: alpina ag
Kontaktperson:
alpina ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner / Landschaftsgärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die alpina ag und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den spezifischen Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Dies kann deine Chancen erhöhen, bei der alpina ag wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner / Landschaftsgärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die alpina ag. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der alpina ag arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebenen Adressen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alpina ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Garten- und Landschaftsbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Pflanzen, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du teamfähig und kundenorientiert bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.