Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Förderung digitaler Infrastruktur in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Digitalswitzerland gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Initiativen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein zentraler Arbeitsplatz in Zürich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Wachstum in der digitalen Welt vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und fließend in Englisch sowie einer Landessprache.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden bis zum 31. März 2025 fortlaufend geprüft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Project Manager werden Sie Projekte im Kontext des Portfoliobereichs „Vertrauenswürdige digitale Infrastruktur“ gestalten und leiten. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Unterstützung von Unternehmenspartnern, Verbänden, NGOs und dem öffentlichen Sektor bei der Förderung vertrauenswürdiger digitaler Infrastrukturen und Dienstleistungen für die Schweiz. Sie stehen an der Spitze neuer Technologien und Ihre Rolle wird eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Innovation und Wachstum in diesem Bereich spielen.
Aufgaben
- Portfolio-Management im Bereich vertrauenswürdige digitale Infrastruktur
- Strategisches Projektmanagement: Umsetzung von sektorübergreifenden Projekten im Themenbereich. Regelmäßige Projektfortschrittsberichte an den Vorstand und das Management vorbereiten und präsentieren.
- Stakeholder-Management: Strategische Beziehungen zu Stakeholdern aus dem privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Sektor aufbauen, pflegen und erweitern.
- Moderation von Arbeitsgruppen: Multidisziplinäre Arbeitsgruppen leiten und greifbare Ergebnisse wie Berichte, Studien und Pressemitteilungen produzieren.
- Politikbewertung & Advocacy: Nationale und internationale Politiken zu wichtigen digitalen Infrastrukturen überwachen. Mit Regierungsbehörden zusammenarbeiten und aktiv zum politischen Prozess beitragen, um strategische Initiativen zu unterstützen.
- Co-)Organisation und Teilnahme an Veranstaltungen zu Themen rund um vertrauenswürdige digitale Infrastruktur.
- Inhalte zu den Themen in Ihrem Portfolio erstellen, einschließlich Weißbüchern und Expertenbeiträgen in sozialen Medien, mit Unterstützung unseres Kommunikationsteams.
Anforderungen
- Bildung: Bachelor- und/oder Masterabschluss in einem relevanten Bereich (sowohl nicht-technische als auch technische Hintergründe sind willkommen).
- Erfahrung: 5+ Jahre im Projektmanagement, idealerweise in einem interdisziplinären Umfeld mit nachweislicher Erfahrung in der Durchführung von Multi-Stakeholder-Projekten und der Ermöglichung von Ökosystemen.
- Expertise: Vertrautheit und starkes Interesse an digitalen Themen.
- Fähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikations-, zwischenmenschliche und Präsentationsfähigkeiten. Nachweislicher Erfolg in der Moderation großer und vielfältiger Stakeholder-Gruppen zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Sprachen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich. Aufgrund der politischen Natur der Rolle sind auch gute Kenntnisse einer Landessprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch) erforderlich.
- Attribute: Unabhängig, unternehmerisch, anpassungsfähig und teamorientiert. Sie sind lösungsorientiert, neugierig, schnell lernend und gedeihen in einem dynamischen Umfeld. Ein guter Sinn für Humor und Vertrauenswürdigkeit runden Ihr Profil ab.
Bei digitalswitzerland tragen Sie zu wirkungsvollen Initiativen bei, während Sie Ihr berufliches Netzwerk und Ihre Fähigkeiten erweitern. Sie genießen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Stärken nutzen, interessante Herausforderungen meistern und die digitale Zukunft der Schweiz mitgestalten können. Wir bieten eine flexible Arbeitsgestaltung, einschließlich eines zentralen Büros in Zürich und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Bewerbungen werden bis zum 31. März 2025 fortlaufend geprüft. Wir ermutigen Sie, sich so bald wie möglich zu bewerben.
Senior Legal Counsel Arbeitgeber: Alpinum Solutions AG
Kontaktperson:
Alpinum Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Legal Counsel
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der digitalen Infrastruktur und Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops und Networking-Events teil, die sich mit digitaler Infrastruktur und Projektmanagement beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Infrastruktur auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und bilde dich weiter, um deine Expertise zu untermauern und in Gesprächen überzeugend auftreten zu können.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du regelmäßig Berichte und Präsentationen für das Management vorbereiten musst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Legal Counsel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Legal Counsel deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und Stakeholder-Management zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge im Bereich Projektmanagement und digitale Infrastruktur klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpinum Solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Senior Legal Counsel und die Ziele des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung von vertrauenswürdiger digitaler Infrastruktur verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Projektleitung demonstrieren. Konkrete Erfolge helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um verschiedene Stakeholder zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf digitale Infrastruktur sieht.