Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Operations Team bei spannenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Alpiq ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an erneuerbaren Energien.
- Andere Informationen: Mindestens 12 Monate, mit Aussicht auf eine Festanstellung.
Hast du Lust, in die spannende Welt der Energie einzusteigen und dich mit erneuerbaren Energiequellen zu beschäftigen, dann bist du hier genau richtig!
Zum weiteren Ausbau unseres Geschäfts in Deutschland und Skandinavien suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d) für mindestens 12 Monate, mit der Möglichkeit der späteren Übernahme in eine Vollzeitstelle.
Über Alpiq Alpiq ist ein Schweizer.
Werkstudent/in Operations Team (w/m/d) Arbeitgeber: Alpiq Energie Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Alpiq Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Operations Team (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Unternehmen wie Alpiq zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Kontext der Aufgaben im Operations Team einsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Als Werkstudent/in ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Das wird von potenziellen Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Operations Team (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Alpiq: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Alpiq informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Werkstudent/in im Operations Team zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit erneuerbaren Energiequellen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich erneuerbare Energien begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpiq Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über erneuerbare Energien
Da das Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien tätig ist, solltest du dir grundlegendes Wissen über verschiedene Energiequellen aneignen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Im Operations Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen
Als Werkstudent/in wirst du wahrscheinlich verschiedene Aufgaben übernehmen müssen. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.