Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Energieanlagen und verteidige Alpiqs Interessen in der Energiebranche.
- Arbeitgeber: Alpiq, ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieverwaltung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwesen oder Finanzen und 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Overview
Asset Optimisation Manager – Lausanne, Switzerland
Asset optimization is a key function at the crossroads between production and trading. The focus is to represent and defend Alpiq’s interests in the energy commissions of the Swiss Assets, develop concepts for energy management and negotiate with partners on different Partnerwerks. Ensure that the assets can fulfil regulatory contexts, liaising with internal and external stakeholders (e.g. Swissgrid, Partners) for energy topics linked to hydro and nuclear assets. Coordinate internal implementation of new processes or new market products impacting production and contribute to the development of Asset Optimisation processes to bring added value for Asset Trading.
Your responsibilities
- Partnerwerks: Participation in energy commissions. Provide support to Asset Managers, defend Alpiq’s interests, negotiate with partners, Swissgrid, authorities. Liaise with internal stakeholders and processes.
- Energy mandate: Define concepts and regulations for the energy management mandate of the hydro and nuclear assets. Ensure updates following regulatory changes. Be an expert in energy management for Swiss assets and support the development and implementation of internal processes.
- Internal implementation: Coordinate implementation of new processes with the different stakeholders: Optimisers, Traders, Middle Office, Energy Accounting.
- Support to Asset Management: Support for long-term valuation (investments, concessions).
- Elaborate commercial contracts on partners’ shares linked to the production assets.
Your profile
- Higher Degree in Engineering, Finance or similar fields
- At least 5 years of experience, ideally in energy economics, trading or asset management
- Comprehensive understanding of asset backet trading process, value chain, risk metrics
- Understanding of energy markets, in particular WE Europe
- Analytical skills, knowledge in modelling and valuation of flexible assets and options
- Programming skills in Python, VBA always welcome
- Knowledge of energy trading & optimisation IT application landscape
- Comfortable with legal aspects and contracts
- Capability to formulate, structure and write documents and decision requests for C-Level audience, solid presentation and communication skills
- Project management skills, agile, waterfall a plus
- Great communication and collaboration skills, even when under pressure
- Fluency in English and German is required, additional French skills would be a plus
#J-18808-Ljbffr
Asset Optimisation Manager Arbeitgeber: Alpiq

Kontaktperson:
Alpiq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Optimisation Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Energiebranche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns aktiv an Diskussionen beteiligen und unser Wissen teilen, um sichtbar zu werden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Mach dich mit den aktuellen Trends im Energiemarkt vertraut und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Asset-Optimierung zeigen. Wir müssen bereit sein, unsere Erfolge klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle des Asset Optimisation Managers sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Lass uns während des Gesprächs betonen, wie wir unter Druck arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren können.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wir empfehlen, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So zeigen wir unser Interesse und Engagement für die Position und erhöhen unsere Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Optimisation Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir bei StudySmarter machen und wie die Rolle des Asset Optimisation Managers dazu passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei klar und präzise: Wenn du deine Bewerbung schreibst, achte darauf, dass du klar und präzise bist. Verwende einfache Sprache und vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, es sei denn, sie sind notwendig. Wir wollen verstehen, was du sagen möchtest!
Zeig deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Energieökonomie oder Asset Management. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen. Denk daran, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpiq vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiemarkt vertraut. Informiere dich über die spezifischen regulatorischen Rahmenbedingungen in der Schweiz, insbesondere in Bezug auf hydroelektrische und nukleare Anlagen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern verhandelt oder komplexe Prozesse koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder ein Modell zu geben, das du erstellt hast. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Achte darauf, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zusammenzuarbeiten.