Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Kunststoffe und steuere die Fertigung mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: ALPLA Group ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Verpflegung und Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem multikulturellen Team mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Vorpraktikum empfohlen, umfassende Betreuung während der Ausbildung.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025
Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025 role at ALPLA Group
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025
Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025 role at ALPLA Group
Das sind deine Aufgaben
Kunststoffe in Form bringen – das ist deine Mission!
Du steuerst und überwachst die Fertigungsvorgänge. Du programmierst und bedienst computergesteuerte Maschinen und rüstest die Anlagen für die Kunststoffverarbeitung um.
Das sind deine Aufgaben
Kunststoffe in Form bringen – das ist deine Mission!
Du steuerst und überwachst die Fertigungsvorgänge. Du programmierst und bedienst computergesteuerte Maschinen und rüstest die Anlagen für die Kunststoffverarbeitung um.
Während deiner Ausbildung lernst du den gesamten Arbeitsablauf kennen – von der Planung bis zur Qualitätsprüfung. Dazu gehört auch die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, wie Messen, Bohren und Schleifen.
Das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie
- Interesse an technischen Anlagen
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Einsatzbereitschaft und Ausdauer
- Teamgeist und Aufgeschlossenheit
Wir empfehlen ein Vorpraktikum bei uns im Werk.
Das bieten wir dir in unserer Zusammenarbeit
- Eine technisch anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung
- Sorgfältige Einarbeitungszeit und umfassende Betreuung
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 1.000 € im 1. Lehrjahr
- 1.100 € im 2. Lehrjahr
- 1.200 € im 3. Lehrjahr
Weitere Informationen zur Ausbildung bei ALPLA Deutschland findest du unter
Sign in to set job alerts for “Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025” roles.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: ALPLA Group
Kontaktperson:
ALPLA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Ein Vorpraktikum bei ALPLA kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Nutze diese Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Aufgeschlossenheit in deinem Auftreten. ALPLA legt Wert auf ein gutes Miteinander, also sei bereit, deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ALPLA Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ALPLA Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, dass du die Anforderungen erfüllst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPLA Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du ein Vorpraktikum oder andere praktische Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Berufsfeld sehr wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Teamgeist und Aufgeschlossenheit zeigen
Die ALPLA Group legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du offen für neue Ideen und Herausforderungen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Einarbeitung gestaltet?' sind immer gut.