Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Recruiting-Strategien und steuere den gesamten Bewerbungsprozess.
- Arbeitgeber: ALPLA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Verpackungslösungen mit starkem Fokus auf Employer Branding.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, flexible Einarbeitung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Karrieren aktiv mit – deine Ideen zählen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im HR-Bereich und erste Erfahrungen im Recruiting sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld und die Nutzung digitaler Tools.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Sie lieben es, Talente zu entdecken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In der Rolle des Talent Acquisition Managements übernehmen Sie weit mehr als klassische Recruiting-Aufgaben – Sie sind Botschafter unserer Arbeitgebermarke, entwickeln strategisch unser Talentnetzwerk weiter und ebnen den Weg für erfolgreiche Karrieren. Dabei gestalten Sie aktiv unser Employer Branding mit und sorgen dafür, dass die besten Talente zu uns finden und langfristig bleiben.
Responsibilities
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Recruiting-Strategien für verschiedene Unternehmensbereiche
- Steuerung des gesamten Bewerbungsprozesses – von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding
- Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses in enger Zusammenarbeit mit HR und Fachbereichen
- Beratung und enge Zusammenarbeit mit Führungskräften in allen Fragen der Personalgewinnung und internen Mobilität
- Nutzung moderner Recruiting-Kanäle und -Tools (z.B. Active Sourcing, Social Media, Employer Branding)
- Analyse und Reporting relevanter Recruiting-Kennzahlen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Mitwirkung an HR-Projekten mit Fokus auf Talentgewinnung, Onboarding und Mobility
Qualifications
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit HR-Bezug (z.B. Wirtschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften)
- Erste praktische Erfahrungen im Recruiting oder HR-Bereich von Vorteil
- Du arbeitest gerne im Team und begeisterst deine Mitarbeitenden mit deiner positiven Grundeinstellung
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
- Neugier auf moderne HR-Trends und digitale Tools
- Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und Freude am Kontakt mit Menschen runden Ihr Profil ab
Benefits
- Bei uns können Sie sich entfalten: spannende Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten erwarten Sie.
- Dank einer bewährten Einarbeitungsphase integrieren Sie sich rasch perfekt ins Team und können reibungslos durchstarten.
- Gute Leistungen werden bei uns belohnt – und Ihr Potenzial fördern wir mit dem vielfältigen Weiterbildungsangebot der ALPLA Academy.
- Mit dem professionellen Trainingsangebot bleibt Ihre Fitness und Gesundheit im Fokus.
#J-18808-Ljbffr
Talent Acquisition Partner (all Gender) Arbeitgeber: ALPLA Group
Kontaktperson:
ALPLA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Partner (all Gender)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Talent Acquisition in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Sei aktiv auf Social Media
Da moderne Recruiting-Kanäle wichtig sind, solltest du deine Präsenz auf Social Media stärken. Teile Inhalte über Employer Branding und Recruiting-Strategien, um deine Expertise zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über aktuelle HR-Trends
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im HR-Bereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und zu zeigen, dass du ein Interesse an innovativen Recruiting-Methoden hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Partner (all Gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position als Talent Acquisition Partner widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Recruiting und wie du zur Arbeitgebermarke beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im HR-Bereich oder Recruiting klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Recruiting und deiner Herangehensweise an Employer Branding. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPLA Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Talent Acquisition Partners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Talent Acquisition Partners. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Employer Branding und strategischem Talentmanagement verstehst.
✨Bereite Beispiele für innovative Recruiting-Strategien vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du innovative Recruiting-Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Rolle.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Führungskräften und Bewerbern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen.
✨Sei neugierig auf moderne HR-Trends
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen. Deine Neugier und dein Wissen über digitale Tools können einen positiven Eindruck hinterlassen.