Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane unvergessliche Events in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Veranstaltungen realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben ein Talent für Organisation, lieben es, unvergessliche Events zu gestalten und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Als MICE Specialist (Meetings, Incentives, Conferences, Events) sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung unterschiedlichster Veranstaltungsformate.
- Entwicklung kreativer Veranstaltungskonzepte
- Budgetplanung und -kontrolle
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Spezialist Arbeitgeber: ALPS RESORTS, Alps Residence Holidayservice GmbH
Kontaktperson:
ALPS RESORTS, Alps Residence Holidayservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Eventbranche. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Veranstaltungen oder Konzepte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten im Bereich der kreativen Planung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der MICE-Branche informierst. Zeige dein Wissen über innovative Eventformate und wie du diese in die Planung einbeziehen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um deine Expertise zu zeigen. Teile interessante Artikel, eigene Gedanken zu Eventplanung oder kreative Ideen auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Organisationstalente: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Eventplanung anführen. Zeige, wie du kreative Veranstaltungskonzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
Sprich die Sprachen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf hervorhebst. Wenn möglich, füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Position als MICE Specialist interessierst und was dich an der Eventbranche begeistert. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPS RESORTS, Alps Residence Holidayservice GmbH vorbereitest
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Rolle des MICE Specialists kreatives Denken erfordert, solltest du einige innovative Veranstaltungskonzepte im Hinterkopf haben. Überlege dir, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Budgetmanagement demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen im Budgetmanagement zu erläutern. Bereite Beispiele vor, bei denen du ein Event innerhalb eines bestimmten Budgets geplant hast und wie du Kosten kontrolliert hast.
✨Sprich über Stressbewältigung
In stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist entscheidend. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und welche Strategien dir geholfen haben, erfolgreich zu bleiben.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wichtige Informationen und Konzepte in beiden Sprachen zu präsentieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.